Die besten 9 Projektmanagement-Tools 2025
Mit Projektmanagement-Tools steigerst Du die Produktivität im Team. Plane Projekte und arbeite ortsunabhängig & flexibel.
Projektstart mit Kick-Off-Meeting
Das Kick-Off-Meeting ist ideal, um mit Unterstützung & Motivation in ein Projekt zu starten. Hier erfährst Du alles zu Vorbereitung und Ablauf!
Projektmanagement 2025 – das solltest Du wissen
Was ist eigentlich Projektmanagement? Ja, was ist denn Projektmanagement eigentlich genau? Projektmanagement bzw. auch das Managen von Projekten begegnet uns überall: Ob die nächste Gartenparty, der Umzug oder die eigene Hochzeit - abhängig von der Komplexität müssen...
Protokoll-Vorlage: Bestandteile und kostenlose Muster
Protokoll-Vorlagen sparen Zeit und erleichtern die Arbeit. Aber geht es noch einfacher? Wir zeigen Dir, den effizienteren Weg!
factro – die beste Alternative zu Wunderlist
Professionelles Task-Management aus Deutschland Viele User kennen noch das Tool Wunderlist. Bis vor Kurzem war es mit diesem Tool möglich, Aufgaben, Notizen und ToDo-Listen zu verwalten. Im Mai 2020 ging der Dienst dann offline. Doch keine Panik - es gibt viele...
Effektives SEO-Projektmanagement
Was ist SEO-Projektmanagement, welche Vorteile bietet es und wie fängst du damit an? Finde es heraus!
To-do & Aufgaben Apps: 8 beliebte Tools
Auf der Suche nach einer Aufgaben App? In jedem Unternehmen und bei jedem Mitarbeiter fallen eine Vielzahl an Aufgaben und To-dos an. Und diese müssen koordiniert werden! Was ist schon erledigt? Was muss noch getan werden? Gehörst Du zu den Menschen, die verschiedene...
So geht Ressourcenplanung im Projektmanagement
Die Balance finden Das nächste Projekt steht an – doch ist es derzeit im Unternehmen eigentlich umsetzbar? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich die Ressourcenplanung, denn damit ein Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen genügend Kapazitäten wie genug...
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Adé Papierchaos! Staubige Büros und Archive voller Akten in Kellern sind für einige Unternehmen und in der Öffentlichen Verwaltung immer noch der Standard, wenn es um die Aufbewahrung wichtiger Dokumenten geht. Laut Gesetz müssen Unterlagen wie Handelsbücher,...
Hybrid-Meeting – die Konferenz der Zukunft
Ein Mix aus virtueller Konferenz & Präsenz-Meeting Viele Teams arbeiten nur noch zeitweise aus dem Büro – beliebte Arbeitsplätze sind das Homeoffice oder die Arbeit an einem beliebigen Ort (sog. Remote Work). Gerne wird zwischen den Arbeitsorten gewechselt. Immer...
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Gantt-Diagramm: Definition, Vorteile & Anwendung
Das Gantt-Diagramm ist ein gängiges Werkzeug im Projektmanagement. Erfahren Sie mehr zu Vorteilen, Bestandteilen, Anwendung & Beispiele.
Praxisleitfaden Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung
Projekte und Aufgaben (digital) verwalten Im Zeitalter des digitalen Wandels werden Projekte zunehmend größer & komplexer – das gilt auch für die Öffentliche Verwaltung. Gerade in Ämtern und Behörden ist der „richtige" Einsatz der vorhanden Ressourcen und des...
Digitalisierung in der Arbeitswelt 2025: Das sind die Trends
So transformiert die Digitalisierung die Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Teams.
PDCA-Zyklus: Anwendung, Tipps und Beispiele
Mit dem PDCA-Zyklus kannst Du Arbeitsabläufe optimieren und so die Qualität Deiner Ergebnisse verbessern. Erfahre hier wie das funktioniert!
Apps für Zeiterfassung
Mit Apps zur Zeiterfassung werden geleistete Stunden gebucht, geprüft und abgerechnet. Die Top 7 Apps für Web, Android und iOS.
Mobiles Arbeiten – Definition, Vorteile & Tipps
Work from anywhere – mobiles Arbeiten Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel. Arbeiten vor Ort in einem klassischen 9-to-5 Job ist für immer mehr Menschen keine Option mehr. Flexibilität ist gefordert. Egal ob von zuhause aus, Café oder am Strand – Arbeiten ist dank...
Rückwärtsterminierung – Erfolg im Projektmanagement
Die Schlüsselstrategie für Effizienz Naa… schon wieder Stress zum Projektende? Das kennen wir doch alle! Am Anfang eines Projektes hat man massenhaft Zeit, aber gegen Ende wird dann doch wieder alles ganz schön hektisch. Wie kannst Du diesem Stress entgehen kannst?...
Morphologischer Kasten: Methode zur kreative Problemlösung
Der morphologische Kasten schafft es Kreativität mit Struktur zu verbinden. Mit der Methode schaffst Du es komplexe Probleme zu lösen. Aber wie funktioniert die Methode genau und welche Vor- bzw. Nachteile bietet die Methode?
In 3 Schritten zum Projektsteckbrief
Der Projektsteckbrief informiert Teammitglieder und Stakeholder über ein Projekt und wird mit einer PM-Software ganz automatisch erstellt.