Protokoll-Vorlagen sparen Zeit und erleichtern die Arbeit. Aber geht es noch einfacher? Wir zeigen Dir, den effizienteren Weg!
So geht Ressourcenplanung im Projektmanagement
Die Balance finden Das nächste Projekt steht an – doch ist es derzeit im Unternehmen eigentlich umsetzbar? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich die Ressourcenplanung, denn damit ein Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen genügend Kapazitäten wie genug...
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Adé Papierchaos! Staubige Büros und Archive voller Akten in Kellern sind für einige Unternehmen und in der Öffentlichen Verwaltung immer noch der Standard, wenn es um die Aufbewahrung wichtiger Dokumenten geht. Laut Gesetz müssen Unterlagen wie Handelsbücher,...
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
PDCA-Zyklus: Anwendung, Tipps und Beispiele
Mit dem PDCA-Zyklus kannst Du Arbeitsabläufe optimieren und so die Qualität Deiner Ergebnisse verbessern. Erfahre hier wie das funktioniert!
Mobiles Arbeiten – Definition, Vorteile & Tipps
Work from anywhere – mobiles Arbeiten Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel. Arbeiten vor Ort in einem klassischen 9-to-5 Job ist für immer mehr Menschen keine Option mehr. Flexibilität ist gefordert. Egal ob von zuhause aus, Café oder am Strand – Arbeiten ist dank...
So funktioniert Ressourcenmanagement
Mit dem richtigen Ressourcenmanagement trägst Du Deinen Teil zum Projekterfolg bei. Welche Aufgaben auf Dich zukommen erfährst Du hier.
Projektteam: Rollen & Tipps
Teamwork makes the dream work Ein großes Projekt steht vor der Tür – wie gelingt eine erfolgreiche Umsetzung? Eine effiziente Aufgabenverteilung und ein koordinierter Umsetzungsplan tragen maßgeblich zum Erreichen des Projektziels bei. In diesen Fällen wird für ein...
Projektkosten unter der Lupe: Definition & Berechnungen
Ohne Moos nichts los Woran denkt man als erstes beim Berliner Flughafen, der Elbphilharmonie Hamburg und Stuttgart 21? Enorm hohe Projektkosten. Alle drei Projekte haben das angesetzte Projektbudget weit überschritten. Keine Seltenheit bei so großen Projekten. Doch...
Feedback geben: Regeln und Methoden
Einmal Feedback bitte In der Schule und der Uni, auf der Arbeit und auf Social Media – überall werden wir bewertet bzw. bewerten wir. Damit drücken wir aus, was uns gefällt, was besser laufen kann und können uns auch selbst reflektieren und weiterentwickeln. Doch wie...
Scope Creep im Projekt erkennen: Ursachen & Tipps
Dein Projekt driftet ab? Erfahre alles über Scope Creep: Was es ist, wie es Projekte beeinflusst und welche Strategien du anwenden kannst, um es zu vermeiden.
Honorarzonen der HOAI verstehen
Honorarzonen HOAI einfach erklärt: Leitfaden zu Kategorien, Berechnungsmethoden und rechtlichen Grundlagen.
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps
Balance zwischen Büro und Homeoffice Worauf würdest Du Dich festlegen: Homeoffice oder Büro? Eine schwierige Frage, denn immerhin bietet beides seine Vorteile und sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden ist für viele Menschen unmöglich – aber auch gar nicht...
Jobsharing: Das steckt hinter dem Trend
Jobsharing reduziert Stress und bietet mehr Möglichkeiten für eine Position. Erfahre hier, wie es funktioniert und welche Vorteile es gibt.
VUCA Welt: Definition, Folgen & Tipps
Erfolg in einer schnelllebigen Welt Die (Unternehmens-)Welt ist geprägt von Veränderungen und neuen Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel: Der Einsatz von KI. Die Entwicklung ist bisher noch nicht ganz klar. Wie wird uns dieses Thema in Zukunft begleiten? Stetig...
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Zukunft der Medizin Was läuft eigentlich falsch im deutschen Gesundheitswesen? Solche Schlagzeilen liest man häufig, wenn es um Kritik am momentanen Zustand geht. Verstaubte Patientenakten in Arztpraxen, Formulare und Rezepte, die immer noch eigenständig von Patienten...
Die beste Task Management-Software für Dein Team
Erfolgreiches Task Management mit factro Du suchst nach einem leichten und umfassenden Tool, um in Deinem Tagesgeschäft alle anfallenden Aufgaben zu managen? Tasks planen, projektübergreifend verwalten, den Aufgaben-Fortschritt tracken und Deine To-dos effizient...
Kollaborative Zusammenarbeit – so funktioniert’s!
Teamwork ist nicht gleich Teamwork Teamarbeit – für die einen eine wunderbare Möglichkeit, sich mit (neuen) Leuten auszutauschen und gemeinsam etwas zu erschaffen. Für andere der größte Alptraum seit der Schulzeit. Die Zusammenarbeit im Team wird gerade in dem Konzept...
Qualitätsmanagement kompakt
Qualität im Unternehmen sichern Die Kundschaftsbindung ist eines der wichtigsten Ziele für Unternehmen. Sie sorgt für ein Wachstum des Unternehmens und stärkt das Vertrauen zu Deinem Unternehmen. Ein Faktor, der zu einer Bindung führt und die Zufriedenheit stärkt, ist...
PM: Abkürzung Projektmanagement
Wofür steht PM? Die Abkürzung PM kommt aus dem Bereich der Projektarbeit und wird wahlweise für Projektmanagement oder Projektmanager verwendet. Das Kürzel PM kommt dabei nicht nur eigenständig, sondern oft in Kombination mit anderen zugehörigen Begriffen vor, so z.B....