Künstliche Intelligenz kommt in die Öffentliche Verwaltung! Erfahre hier, welche Chancen, Risiken & Aufgaben sich durch KI ergeben.
Routinen entwickeln: 8 Tipps, mit denen Du sofort starten kannst!
Routine ist wichtig – im Privaten aber auch im Beruflichen. Erfahre hier mehr darüber, wie Du Routinen entwickelst und sie beibehältst.
So funktioniert die Kostenplanung im Projekt!
Übersichtliche Kostenplanung im Projektmanagement Hilfe! Die Zeit ist knapp und die Kosten liegen schon über dem Budget, doch das Projektende ist noch weit entfernt? Falsche Zeitplanung, unklare Projektziele, unterschätzter Umfang - das alles können Gründe sein, warum...
Kollaborationstools für die erfolgreiche Zusammenarbeit
Was bedeutet Kollaboration eigentlich? Die Begriffe “Kollaboration” oder “kollaborative Zusammenarbeit” fallen immer häufiger im Zusammenhang mit moderner Teamarbeit. Doch was genau steckt eigentlich dahinter und wie kann es die Arbeitswelt verändern? Unter...
Die passende Software für die öffentliche Verwaltung
Öffentliche Verwaltung 4.0 Die Digitalisierung ist nur nicht in der Wirtschaft (z.B. Streaming-Dienste, E-Commerce) fest etabliert. Auch für die öffentliche Verwaltung ist sie ein immer relevanteres Thema – etwa beim eigenen Social-Media-Auftritt oder spätestens seit...
Six Sigma: Definition, Erklärung & Vorteile
Qualitätsmanagement neu definiert Ineffiziente Prozesse, hohe Fehlerraten und komplizierte Prozesse – in der heutigen Welt müssen Unternehmen zahlreiche Herausforderungen meistern, um im Wettbewerb beständig zu bleiben. Dies wird auch als VUCA-Welt bezeichnet und...
Das KHZG im Überblick: Fördertatbestände & Herausforderungen
Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern Zu wenig Personal, zu wenig Betten und eine immer älter werdende Bevölkerung – Krankenhäuser sind oft am Limit ihrer Kapazitäten. Besonders in der Corona-Pandemie kamen die Mängel zum Vorschein – ein Szenario, das in Zukunft...
Das KHZG – unser Anstoß für ausgefeiltes Projektmanagement
Unsere Herausforderungen: Modernisierung weiter vorantreiben Im Gesundheitswesen findet zurzeit ein fundamentaler Wandel statt: Neue Gesetze und steigende Anforderungen. So stand auch das Landeskrankenhaus (AöR) in Rheinland-Pfalz vor derselben Herausforderung, wie...
Mut ist gefragt – digitale Transformation der Verwaltung in Rüsselsheim
Experten teilen ihr Know-How Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft. Heute im Gespräch: Patrick Burghardt. Er ist Oberbürgermeister der Stadt...
Fünf Fragen an Mario Neumann
Marion Neumann beantwortet die nächste Runde „5 Fragen an“ und stellt sich Fragen über die sich wandelnde Arbeitswelt und die Grenzen von Softwares.
5 Fragen an Christian Dürk
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Anna-Elena Stoehr
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Business oder Professional Cloud?
Das richtige Tool für den perfekten Überblick Wenn es darum geht, eine Vielzahl an Projekten mit dem Tagesgeschäft zu vereinen, ist vor allem eins wichtig: Der perfekte Überblick! Mit der Hilfe von factro kannst Du Deine Projekte organisieren, Ansichten nutzen und...
Warum scheitern Projekte?
Wenn ein Projekt fehlschlägt Der Alltag der meisten Menschen dreht sich um Planung verschiedener Projekte, egal ob Freizeit, Urlaub, Beruf oder Zeit für sich selbst - ohne eine gewisse Struktur würde das kaum funktionieren. Auch auf der Arbeit ist die Planung einer...
Fünf Fragen an Fabian Scholz
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Die beste Task Management-Software für Dein Team
Erfolgreiches Task Management mit factro Du suchst nach einem leichten und umfassenden Tool, um in Deinem Tagesgeschäft alle anfallenden Aufgaben zu managen? Tasks planen, projektübergreifend verwalten, den Aufgaben-Fortschritt tracken und Deine To-dos effizient...
Von der Papierstadt zur digitalen Verwaltung
Unser Kennenlernen: Stadt im Wandel “Ich hätte selbst niemals gedacht, dass ich mal bei der Stadt lande”, beginnt Marcel Böttcher lachend das Gespräch. Seit 2015 arbeitet er bei der Stadt Bergisch Gladbach und verantwortet inzwischen als Chief Digital Officer (CDO)...
Fünf Fragen an Madeleine Kern
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Lisa Bleser
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Prioritäten richtig nutzen
But first… Der Schreibtisch ist voller Aufgaben. Wo fängst Du an? Prioritäten setzen ist etwas, was wir tagtäglich machen – auf der Arbeit und im Privaten. Ständig müssen wir entscheiden, was wir als nächstes tun und was gerade besonders wichtig ist. Doch wie...