Flexibilität, Kreativität und produktive Zusammenarbeit: Erfahre wie ein optimal gestaltetet virtueller Projektraum Dein Team inspiriert und unterstützt.
Remote Leadership: Führung auf Distanz meistern
Ein Team führen ohne vor Ort zu sein, geht das? Klar! Das ganze nennt sich Remote Leadership und wir zeigen Dir, wie’s geht.
Projektmanagement Weiterbildung: Alle Infos kompakt!
Projektmanagement Weiterbildungen stärken Wissen und Know how. Hier erfährst Du alle Vorteile und welche Angebote es gibt.
Die besten Blogs über Projektmanagement
Projektmanagement-Blogs halten Dich über alle Neuigkeiten und Trends auf dem Laufenden. Entdecke hier eine Liste der besten PM-Blogs!
Prioritäten setzen: Methoden & Tipps
Was hat Priorität? “Womit beginne ich heute?” Eine Frage, die sich viele Menschen jeden Morgen stellen. Im Alltag, aber auch im Privaten müssen wir immer wieder entscheiden, welche Aufgabe oder welches ToDo wir als Erstes erledigen. Dabei geht es um eines: Prioritäten...
Unternehmensziele: Definition & Tipps
Unternehmensziele setzen Maßstäbe für den Erfolg. Doch was genau bedeuten Unternehmensziele und wie werden sie formuliert?
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps
Hybrides arbeiten ist die perfekte Mischung aus Homeoffice und Remote Work. Die Vorteile und hilfreiche Tipps für Unternehmen findest Du hier.
Jobsharing: Das steckt hinter dem Trend
Jobsharing reduziert Stress und bietet mehr Möglichkeiten für eine Position. Erfahre hier, wie es funktioniert und welche Vorteile es gibt.
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Warum scheitern Projekte?
Im Projektmanagement kann es viele Hindernisse geben. Wie zeigen Dir, warum Projekte scheitern und wie Du das verhindern kannst.
Qualitätsmanagement: Definition und Ziele
Was bedeuten Qualitätsmanagement, QM-System & ISO 9001? Wie geht das? Wer ist verantwortlich? Und wie behältst Du den Überblick?
Scope Creep im Projektmanagement erkennen: Ursachen & Tipps
Dein Projekt driftet ab? Erfahre alles über Scope Creep: Was es ist, wie es Projekte beeinflusst und welche Strategien du anwenden kannst, um es zu vermeiden.
So funktioniert Ressourcenmanagement
Mit dem richtigen Ressourcenmanagement trägst Du Deinen Teil zum Projekterfolg bei. Welche Aufgaben auf Dich zukommen erfährst Du hier.
Agile Verwaltung: Methoden und Herausforderungen
Behörden und Ämter müssen moderner und agiler werden. Doch wie funktioniert eine agile Verwaltung? Und welche Chancen ergeben sich?
Protokoll-Vorlage für Meetings und Projekte!
Protokoll-Vorlagen sparen Zeit und erleichtern die Arbeit. Aber geht es noch einfacher? Wir zeigen Dir, den effizienteren Weg!
Honorarzonen der HOAI verstehen
Honorarzonen HOAI einfach erklärt: Leitfaden zu Kategorien, Berechnungsmethoden und rechtlichen Grundlagen.
Magisches Dreieck im Projektmanagement
Das magische Dreieck ▲ im Projektmanagement symbolisiert die 3 wichtigsten Faktoren für erfolgreiche Projekte: Zeit, Kosten & Leistung. Erfahre hier, wie Du das Wissen für Deine Projekte nutzt!
So funktioniert die 4-Tage-Woche
Erfahre hier wie die 4-Tage-Woche Unternehmen und Mitarbeitende beeinflusst: Vorteile, Herausforderungen und Tipps für mehr Produktivität und Work-Life-Blending.
Aktives zuhören – Ziele, Regeln & Tipps
Zuhören ist nicht gleich zuhören! Beim aktiven Zuhören geht es darum, unvoreingenommen, respektvoll und empathisch miteinander umzugehen. Wo der Unterschied zum “normalen” Zuhören liegt? Das erfährst Du hier!
So funktioniert die ABC-Analyse: Erklärung, Berechnung & Beispiele
Die ABC-Analyse kann Dir dabei helfen Kundschaft, Umsätze oder auch Aufgaben zu kategorisieren und zu ordnen. Erfahre hier, wie das funktioniert.


















