Was ist eigentlich die Netzplantechnik? Wir zeigenDir die Bausteine eines Netzplans: Abhängigkeiten, Pufferzeiten & Kritischer Pfad
Was ist Projektsteuerung?
Zielgerichtet zum Projekterfolg Ob im Bauwesen, Architektur oder Marketing – Projekte mit steigender Komplexität können durch externe sowie interne Faktoren schnell aus der Spur geraten und damit den Projekterfolg gefährden. Eine der wichtigsten Aufgaben im...
Du suchst nach einer Alternative zu awork?
Dir gefällt die intuitive Bedienung & das aufgeräumte Design, aber Dir reichen die Funktionen nicht aus? Starte mit der awork-Alternative factro.
Projektmanagement 2026 – das solltest Du wissen
Projektmanagement kompakt: Alles zu Definition, Methoden, Umsetzung sowie Zertifizierung & Weiterbildung – mit Fokus auf Zeit, Budget & Projektumfang.
Risikoanalyse: Wie erkenne ich Risiken im Projekt?
Wie wird eine Risikoanalyse eigentlich erstellt? Wir zeigen Dir, wie Du mit der richtigen Vorlage direkt starten kannst.
Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung
Homeoffice und Behörden? Das geht! Wir zeigen Dir die Vorteile für öffentliche Verwaltungen und Beispiele aus der Praxis.
Was ist eigentlich ein Projekt?
Wann ist ein Projekt ein Projekt? Projekte verfolgen Kriterien und Eigenschaften, die sie in unterschiedliche Projektarten unterteilen.
Warum Projektmanagement mit MS Planner (nicht) optimal funktioniert
Wir zeigen Dir, was MS Planner im Projektmanagement kann und wo es an seine Grenzen stößt, wenn es um komplexere Projektanforderungen geht.
Effektiv, effizient – oder beides?
Was ist Effektivität und Effizienz im Unternehmensalltag? Definition & Unterschiede. Mehr Effizienz mithilfe von PM-Software!
Matrixorganisation – ein Mix aus Routine und Projekt
Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich beim Matrixmanagement? Wie eine erfolgreiche Umsetzung in Unternehmen und Behörden funktioniert.
Homeoffice Software: Die 5 besten Tools & Apps
Auch im Homeoffice produktiv sein: Die Top 5 Software, Tools und Apps für die Arbeit von Zuhause. So ist Ihr Team überall produktiv.
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Homeoffice produktiv und effektiv gestalten? Diese Tipps helfen! Selbstdisziplin & Struktur, Work-Life-Balance, Teamkultur fördern ✅
Auf dem Weg zur digitalen Kommune
Städten und Gemeinden haben die Digitalisierung auf ihrer Agenda. Wir zeigen Voraussetzungen, Gesetze, Strategien & Praxisbeispiele.
Auf der Suche nach einer Projektmanagement-Software?
In unserer Übersicht zum Thema Projektmanagement-Software stellen wir die 11 beliebtesten Tools vor. Von Asana über Trello bis zu factro.
Hybrides Projektmanagement
Was ist eigentlich hybrides Projektmanagement? Ein Überblick über die Kombination aus klassischen PM-Methoden ergänzt durch agile Ansätze.
Getting Things Done einfach erklärt
Wir zeigen Dir, was die GTD-Methode genau ist und welche Schritte sie beinhaltet. Erfahre mehr über Vorgehensweise, Vorteile & digitale Tools.
Digitalisierung in der Arbeitswelt 2025: Das sind die Trends
So transformiert die Digitalisierung die Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Teams.
Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice
Diese Teambuilding-Spiele und Ideen sorgen für Spaß & stärken das Wir-Gefühl – ob im Büro oder Homeoffice.
Projektportfolio-management: Projekte gleichzeitig koordinieren
Was ist ein Projektportfolio? Hier zeigen wir Dir was die Aufgaben eines Projektportfoliomanagers , die Ziele und die Vorteile von PM-Softwares sind.
In 3 Schritten zum Projektsteckbrief
Der Projektsteckbrief informiert Teammitglieder und Stakeholder über ein Projekt und wird mit einer PM-Software ganz automatisch erstellt.


















