(Digital) Projekte überblicken Eine Übersicht der Projektdetails, Fortschritte im Projekt und Ziele darf im Projektmanagement nicht fehlen – der Projektbericht ist dafür ein beliebtes Werkzeug. Aber wie kann der Bericht ohne viel Aufwand erstellt werden? Wie wird...
Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice
Diese Teambuilding-Spiele und Ideen sorgen für Spaß & stärken das Wir-Gefühl – ob im Büro oder Homeoffice.
Pomodoro Technik – fokussiert und effizient arbeiten
Was ist die Pomodoro Technik? Was sind Vor- bzw. Nachteile? Die Vorgehensweise im Detail: Vorbereitung, Apps und hilfreiche Tipps.
factro – die beste Alternative zu Wunderlist
Professionelles Task-Management aus Deutschland Viele User kennen noch das Tool Wunderlist. Bis vor Kurzem war es mit diesem Tool möglich, Aufgaben, Notizen und ToDo-Listen zu verwalten. Im Mai 2020 ging der Dienst dann offline. Doch keine Panik - es gibt viele...
To-do & Aufgaben Apps: 8 beliebte Tools
To Do & Aufgaben Apps sind überall, vom Einkauf bis zum Großprojekt: Die 4 beliebtesten Apps im Überblick.
E-Akte in der öffentlichen Verwaltung
Die elektronische Aktenführung ist die Grundlage der Digitalisierung: Definition, Gesetze, Vor- und Nachteile & Tipps zur Umsetzung
Gantt-Diagramm mit MS Teams – so klappt’s mit dem richtigen Tool
Gantt-Diagramme mit MS Teams erstellen? Erfahre, warum das Tool allein nicht ausreicht und wie factro die optimale Ergänzung für strukturierte Planung ist.
Hybrides Projektmanagement
Der richtige Methoden-Mix aus agil und klassisch Du bist auf dem Weg in Dein nächstes Projekt? Attacke! Doch welche methodische Vorgehensweise eignet sich für die Umsetzung am besten? Die richtige Grundlage bieten passende Projektmanagement-Methoden. Besonders agile...
Zeiterfassung online
Arbeitszeiten digital erfassen: statt Stundenzettel & Excel! Die Top 8 Apps: Mobile App, Tablet, Büro & Home Office
Risikoanalyse: Wie erkenne ich Risiken im Projekt?
Wie wird eine Risikoanalyse eigentlich erstellt? Wir zeigen Dir, wie Du mit der richtigen Vorlage direkt starten kannst.
Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode: Tipps & Beispiele
Zeitmanagement leicht gemacht Eine gute Zeitmanagement-Strategie ist unerlässlich – egal ob privat oder beruflich. So kannst Du nicht nur Stress minimieren, sondern auch die Produktivität steigern. Eine Methode, die dabei helfen kann ist die ALPEN-Methode. Sie bietet...
Getting Things Done einfach erklärt
Wir zeigen Dir, was die GTD-Methode genau ist und welche Schritte sie beinhaltet. Erfahre mehr über Vorgehensweise, Vorteile & digitale Tools.
Maßnahmenplanung – welche Vorgänge, bis wann und wer?
Aus dem Meeting in die Umsetzung „... und damit ist das Team-Meeting beendet" – nun zurück zur Tagesordnung? Noch nicht! Denn im Meeting entstehen wertvolle Visionen. Neue Ziele werden gesteckt und zukünftige Vorgänge ausgelotet. Um diese zu strukturieren und in die...
Brainstorming-Regeln – erfolgreich Ideen finden
Wie funktioniert Brainstorming eigentlich? Wir zeigen Dir, welche Regeln & Tipps das Brainstorming in Deinem Team erfolgreich machen.
Agiles Projektmanagement auf einen Blick
Was ist agiles Projektmanagement? Wir zeigen Vor- und Nachteile und hilfreiche Tools zur Umsetzung.
Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung
Homeoffice und Behörden? Das geht! Wir zeigen Dir die Vorteile für öffentliche Verwaltungen und Beispiele aus der Praxis.
Selbstorganisation Tools: 3 Top-Lösungen zum Erfolg
Organisierter im Arbeitsalltag Zwischen E-Mail-Postfach, Telefonaten und Meetings bleibt im Arbeitsalltag wenig Zeit für die eigentlichen To-dos. Sobald dann ein fokussiertes Arbeiten möglich ist, fehlt eine strukturierte Aufgabenliste, wichtige Informationen zum...
Warum Projektmanagement mit MS Planner (nicht) optimal funktioniert
Wir zeigen Dir, was MS Planner im Projektmanagement kann und wo es an seine Grenzen stößt, wenn es um komplexere Projektanforderungen geht.
Auf der Suche nach Projektmanagement-Vorlagen?
Welche Vorteile bieten mir Vorlagen in meinen Projekten? Word, Excel, Powerpoint oder doch ein Projektmanagement-Tool?
In 6 Schritten einen Projektplan erstellen
Wenn Du einen Projektplan erstellst, behältst Du alle Faktoren im Blick und bist erfolgreich. Lies hier, wie das geht.