Vivien-Jana Gaida

Vivien-Jana Gaida recherchiert und schreibt für den factro Blog über aktuelle Tools und Trends. Nach ersten Erfahrungen beim Handelsblatt und der Wirtschaftswoche, ist sie nun Teil des Marketing-Teams bei factro. Auf dem factro Blog teilt sie ihr Fachwissen über die moderne Arbeitswelt, Digitalisierung, Projektmanagement- und Collaboration-Software.
Die Trello-Alternative mit deutschem Server-Standort

Die Trello-Alternative mit deutschem Server-Standort

Für CHIP und GIGA ist factro die Top Trello-Alternative Du suchst für Dein Unternehmen eine Aufgaben- und Projektmanagement-Software als Trello-Alternative? Am besten DSGVO-konform mit deutschem Server-Standort? Du stößt auf eine Vielzahl an Produkten und siehst den...

Weiterlesen
Digitale Verwaltung – die Zukunft der Behörden

Digitale Verwaltung – die Zukunft der Behörden

Verwaltungsprozesse online Anträge online einreichen, Dokumente auf dem Tablet signieren, Akten digital auf einer Plattform einsehen und per Gesichtserkennung elektronisch identifizieren – eine digitale Verwaltung mit dem ergänzenden Prozessmanagement macht das...

Weiterlesen
Tipps für Deinen Onboarding-Prozess im Team!

Tipps für Deinen Onboarding-Prozess im Team!

Ein neues Teammitglied kommt an Board... und jetzt? Juhu, schon bald ist ein neues Teammitglied mit an Board. Höchste Zeit sich Gedanken zu machen, wie das Onboarding erfolgreich wird. Schon im Vorfeld sollten einige Themen im Onboarding-Prozess geklärt sein: Wo soll...

Weiterlesen
Aufwandsschätzung in Projekten

Aufwandsschätzung in Projekten

Welche Aufwände verstecken sich im Projekt? Projekte – wie der Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie in Hamburg – bleiben in Erinnerung. Warum? Weil die Vorhaben im Bezug auf den Aufwand extrem falsch eingeschätzt wurden. Der Flughafen, der nach Plan bereits im...

Weiterlesen
SWOT-Analyse erstellen & Strategien entwickeln

SWOT-Analyse erstellen & Strategien entwickeln

Ist-Zustand von Unternehmen und Projekten Du möchtest in Deinem nächsten Projekt auf Nummer sicher gehen und alle internen sowie externen Faktoren miteinbeziehen? Die SWOT-Analyse – manchmal auch SWOT-Matrix genannt – ist eines der bekanntesten Tools zur...

Weiterlesen
In 6 Schritten einen Projektplan erstellen

In 6 Schritten einen Projektplan erstellen

Projekte richtig planen Projekte sind vielschichtig und erfordern saubere Planung, damit Du erfolgreich und wirtschaftlich bist. Um alles Wichtige immer im Blick zu behalten, sollte daher immer ein Projektplan erstellt werden. Doch was genau ist ein Projektplan und...

Weiterlesen
Projektkalkulation – Aufwendungen im Projekt überblicken

Projektkalkulation – Aufwendungen im Projekt überblicken

Planung der Aufwände und Kosten in Projekten „Ups, jetzt sind die Kosten für die Umsetzung des neuen Projekts doch höher als eigentlich kalkuliert und die Deadline kann auch nicht erreicht werden..." – keine gute Ausgangslage für die Projektleitung. Um Budget, Kosten...

Weiterlesen
Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode: Tipps & Beispiele

Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode: Tipps & Beispiele

Zeitmanagement leicht gemacht Eine gute Zeitmanagement-Strategie ist unerlässlich – egal ob privat oder beruflich. So kannst Du nicht nur Stress minimieren, sondern auch die Produktivität steigern. Eine Methode, die dabei helfen kann ist die ALPEN-Methode. Sie bietet...

Weiterlesen
Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice

Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice

Team Spiele – gemeinsam wachsen Ein beliebter Ansatz, das Wir-Gefühl im Team zu steigern, sind Teambuilding Spiele. Diese eignen sich für alle Altersklassen und sowohl für das Kennenlernen als auch für die Stärkung des Gefüges, um langfristig die Motivation...

Weiterlesen
Social Media in der öffentlichen Verwaltung

Social Media in der öffentlichen Verwaltung

Mehrwerte durch Online-Präsenz schaffen Soziale Kanäle sind schon lange ein fester Bestandteil des privaten Alltags geworden – ob Facebook, Instagram, WhatsApp, Twitter, XING, LinkedIn und und und. Für viele ist der Blick in diese Apps unmittelbar mit dem Start in den...

Weiterlesen
Projektportfolio-Management

Projektportfolio-Management

Was ist ein Projektportfolio? Hier zeigen wir Dir was die Aufgaben eines Projektportfoliomanagers , die Ziele und die Vorteile von PM-Softwares sind.

Weiterlesen
Maßnahmenplanung – welche Vorgänge, bis wann und wer?

Maßnahmenplanung – welche Vorgänge, bis wann und wer?

Aus dem Meeting in die Umsetzung „... und damit ist das Team-Meeting beendet" – nun zurück zur Tagesordnung? Noch nicht! Denn im Meeting entstehen wertvolle Visionen. Neue Ziele werden gesteckt und zukünftige Vorgänge ausgelotet. Um diese zu strukturieren und in die...

Weiterlesen