Öffentliche Ämter von zu Hause aus verwalten Behörden und Homeoffice – geht das? Mit der Digitalisierung der Verwaltung bieten sich viele neue Möglichkeiten für Beschäftigte aus dem öffentlichen Sektor. Das ortsunabhängige Arbeiten gehört dazu. Eine PwC-Studie von...
Kritischer Pfad im Projektmanagement
Übersicht über Aufgaben, Abhängigkeiten und Meilensteine in Projekten Nein, mit „kritischer Pfad" ist keine Wanderung vom Tal bis an die Spitze eines Berges gemeint – sinnbildlich ist die Bezeichnung im Projektmanagement aber schon sehr passend. Gerade in großen,...
Projektstatusbericht: Mit nur einem Klick erstellen
Was gehört in einen Projektstatusbericht? Welche KPIs dürfen nicht fehlen? Und wie funktioniert eine einfache Umsetzung mit digitalen Tools?
Netzplantechnik im Projektmanagement – einfach erklärt
Abläufe in Projekten präzise organisieren Sie ermittelt die Dauer sowie Gesamtpuffer eines Projekts, deckt kritische Aufgaben auf und entwickelt strategische Abläufe: Wovon genau die Rede ist? Na, von der Netzplantechnik! Die Netzplantechnik ist eine Methode aus der...
Zeitmanagement erfolgreich meistern
Zeit effektiv nutzen Pünktlich erscheinen, einen Auftrag in einem festen Zeitraum fertigstellen, Meetings nicht überziehen: All diese Themen gehören zum Zeitmanagement. Doch Zeit effektiv zu nutzen gelingt nicht automatisch, insbesondere nicht im Berufsalltag, wenn...
Auf dem Weg zur digitalen Kommune
Online-Angebote in Städten und Gemeinden Der private Alltag gestaltet sich zunehmend digital: Kommuniziert wird über WhatsApp, das Mittagessen wird per App bestellt und soziale Medien dienen als zentrale Informationsquelle. Warum dann nicht auch...
Projektmanagement Trends für 2025
Es entstehen laufend neue Tools, Methoden & Techniken im PM. Wir zeigen Euch Trends, die Ihr im Jahr 2024 für Euch nutzen solltet.
Zeitplan erstellen und Projekte lenken
Schluss mit "Kurz vor knapp" Ob Reisen, Bachelor- bzw. Masterarbeit oder Meetings: Zeitpläne sind Teil des Alltags. Besonders wichtig sind sie aber auch im Projektmanagement, denn Projekte werden selten von heute auf morgen abgeschlossen, sondern werden umfangreich...
Die deutsche Podio-Alternative
Podio-Alternative mit smarten Features Nutzt oder testest Du derzeit Podio für das Projektmanagement? Interessierst Du dich für eine Projektmanagement-Software mit leichter Bedienung? Legst Du wert auf eine integrierte Zeiterfassung? Bevorzugst Du einen deutschen...
Was macht ein Projektmanager, eine Projektmanagerin?
Der Chef des Projektmanagements Ob Martkeinführung eines neuen Produkts, der Bau eines neuen Gebäudes oder die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen – damit ein Projekt funktioniert muss es strukturiert geplant und umgesetzt werden. Genau diese Aufgaben fallen in...
Was ist Projektsteuerung?
Zielgerichtet zum Projekterfolg Ob im Bauwesen, Architektur oder Marketing – Projekte mit steigender Komplexität können durch externe sowie interne Faktoren schnell aus der Spur geraten und damit den Projekterfolg gefährden. Eine der wichtigsten Aufgaben im...
Selbstorganisation: Top 7 Methoden, Tools und Tipps
Mehr Struktur im Arbeitsalltag Kennst Du das? Am Ende eines stressigen Arbeitstages hast Du trotzdem nicht alles geschafft, was Du Dir eigentlich vorgenommen hast. Schon wieder müssen einige ToDos auf die Liste von morgen verschoben werden. Das Problem: Du bist den...
So funktioniert erfolgreiche Projektkommunikation
Transparenter Austausch im (agilen) Projektmanagement Machen wir es kurz: Ein nicht ausreichend kommuniziertes Projekt ist zum Scheitern verurteilt. Zugegeben – vielleicht nicht immer, aber vor allem dann, wenn es sich nicht mehr nur um ein „Ein-Mann-Projekt" handelt....
Projektziele – Methoden, Tipps und Beispiele
Wann ist ein Projekt eigentlich erfolgreich? Ziele gibt es so gut wie in jedem Lebensbereich: Privat und beruflich. Sie beschreiben Erwartungen, schaffen Klarheit und setzen Fokus – das Gleiche gilt für Projektziele im Projektmanagement. Im Projektalltag gibt ein Ziel...
Wie Du mit Projektvorlagen direkt starten kannst
Jetzt mit unserer kostenlosen Projektvorlage loslegen! Vorlagen in Word, Excel, Powerpoint und der Projekmanagement-Software factro.
Projektabschluss: Mehrwert für Folgeprojekte
Projekte "richtig" beenden Hurra! Geschafft! Endlich ist das Projekt – nach einigen nervenaufreibenden Wochen – erfolgreich beendet worden. Alle Projektbeteiligten sehnen sich jetzt nach ein paar "entspannten" Tagen oder wenden sich neuen Aufgaben zu. Doch zu einem...
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Zuhause produktiv sein Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Eine Vielzahl von Arbeitnehmern in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen hat es sich lange gewünscht, mittlerweile ist es in vielen Unternehmen Alltag. Was viele Menschen mit dem Begriff verbinden...
Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement
Die Teamleader Alternative für größere Projekte Du Dich für Teamleader entschieden, da es verschiedene Management-Werkzeuge in einem vereint: CRM-System, Angebots- und Rechnungserstellung, Projektmanagement, Support-Ticket-System. Die ideale Allround-Lösung also?...
Projekte planen leicht gemacht
Was Du bei der Planung von Projekten beachten müssen "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." - Joseph Anton Bruckner, österreichischer Komponist Die Projektplanung bildet die Basis für den gesamten Ablauf und ist damit essentiell für den...
Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich
Übersicht in die Projektplanung bekommen Gerade am Anfang eines neuen Projekts entscheidet die "richtige" Projektplanung über den zukünftigen Erfolg. Denn zum Start werden nicht nur relevante Dokumente zusammengetragen, Aufgaben definiert, priorisiert und mit...