Kreatives Arbeiten, parallele Projekte – auch im Marketing kann Organisation zur Herausforderung werden. Wie Dir ein PM-Tool helfen kann, erfährst Du hier.
Projektcontrolling: Methoden und Beispiele
Projektcontrolling sorgt für pünktliche & wirtschaftliche Projekte. Mehr zu Bedeutung, Aufgaben & Methoden .
5 Tipps für die Kommunikation im Homeoffice
Kommunikation im Homeoffice ist mehr als E-Mail und Telefon. Wir zeigen, mit welchen Tools die Vernetzung auch Zuhause funktioniert.
Was ist Projektsteuerung?
Zielgerichtet zum Projekterfolg Ob im Bauwesen, Architektur oder Marketing – Projekte mit steigender Komplexität können durch externe sowie interne Faktoren schnell aus der Spur geraten und damit den Projekterfolg gefährden. Eine der wichtigsten Aufgaben im...
Selbstorganisation: Top 7 Methoden, Tools und Tipps
Mehr Struktur im Arbeitsalltag Kennst Du das? Am Ende eines stressigen Arbeitstages hast Du trotzdem nicht alles geschafft, was Du Dir eigentlich vorgenommen hast. Schon wieder müssen einige ToDos auf die Liste von morgen verschoben werden. Das Problem: Du bist den...
Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement
Die Teamleader Alternative für größere Projekte Du Dich für Teamleader entschieden, da es verschiedene Management-Werkzeuge in einem vereint: CRM-System, Angebots- und Rechnungserstellung, Projektmanagement, Support-Ticket-System. Die ideale Allround-Lösung also?...
Projekte planen leicht gemacht
Was Du bei der Planung von Projekten beachten müssen "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." - Joseph Anton Bruckner, österreichischer Komponist Die Projektplanung bildet die Basis für den gesamten Ablauf und ist damit essentiell für den...
Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich
Übersicht in die Projektplanung bekommen Gerade am Anfang eines neuen Projekts entscheidet die "richtige" Projektplanung über den zukünftigen Erfolg. Denn zum Start werden nicht nur relevante Dokumente zusammengetragen, Aufgaben definiert, priorisiert und mit...
Remote Software – weltweit erfolgreich arbeiten!
Mit den richtigen Tools ortsunabhängig sein „Grüße aus dem Co-Working-Space aus Lissabon" – die Kollegin winkt und verabschiedet sich aus dem Video-Call. Du kennst diese Situation? Ist Remote Work bei Euch im Team ebenfalls ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags?...
Fünf Fragen an Sarah Böning
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
factro für Microsoft Teams
Was ist Microsoft Teams? "When you have a place to create and make decisions as a team, there’s no limit to what you can achieve. Teams brings everything together in a shared workspace where you can chat, meet, share files, and work with business apps." - Microsoft...
Was bedeutet E-Government?
Behördengang online erledigen Mal eben das neue Auto online zulassen? Die Steuererklärung per Mausklick an das Finanzamt übermitteln? Sich im Internet authentifizieren? All das und noch mehr ist mit E-Government möglich. Dieses Konzept bringt die öffentliche...
factro im Team einführen – so geht’s!
In fünf Schritten erfolgreich einsetzen Welche Projektmanagement-Software passt den nun überhaupt zu uns? Vor dieser Frage stehen Teams und Unternehmen, weil sich auf dem Markt mittlerweile einige Tools für erfolgreiches Projektmanagement etabliert haben. Wenn Du...
Projekte und Pakete per Klick duplizieren
Kopien in factro blitzschnell erstellen Nicht nur Aufgaben, sondern auch Pakete oder ganze Projekte duplizieren? Das funktioniert jetzt ebenfalls in factro! Mit nur wenigen Klicks erstellst Du ein Duplikat direkt in Deinem Projekt – ohne Extra-Schritt über eine...
Besprechungs-protokolle einfach erstellen
Meetings richtig dokumentieren „Och ne, jetzt muss ich schon wieder das Besprechungsprotokoll führen..." – so ähnlich denken wohl die meisten, die als Protokollant für die nächste Sitzung ausgewählt werden. Denn Freiwillige gibt es für diese Aufgabe nur selten. Dabei...
Projektzeitplan: Alle Deadlines im Blick
Ein zeitlicher Überblick in Projekten „Wie weit ist das Projekt bereits fortgeschritten? Können wir alle Deadlines erreichen? Sehen Projektmitglieder alle Endtermine für ihre Aufgaben?" Diese essentiellen Fragen klärt der Projektzeitplan im Projekt. Er bietet eine...
Projektphasenmodell im Projekt nutzen
Projektphasen auf einen Blick Ein neues Projekt steht an - erste Ideen kommen auf, der Auftrag wird freigegeben und die Planung läuft an. Um einen Überblick über die Gesamtsituation im Projekt zu bekommen, werden vor allem große Vorhaben in einzelne Projektphasen...
Internet-Konnektivität verbessern: Tipps & Tricks
Nachholbedarf bei der allgemeinen Datenübertragungsrate Die fortschreitende Digitalisierung sorgt auch dafür, dass die zu übertragenden Datenmengen immer größer werden. Direkt damit verbunden ist die Tatsache, dass immer mehr computerisierte Anwendungen zwingend eine...
Fünf Fragen an Michael Klamerski
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe "Fünf Fragen an" geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen "Collaboration", "digitale Zusammenarbeit" und "New Work" Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Christian Müller
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe "Fünf Fragen an" geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen "Collaboration", "digitale Zusammenarbeit" und "New Work" Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....