Mehr Struktur schaffen Es gibt zahlreiche Tage, an denen man zwar acht Stunden am Schreibtisch sitzt, sich abends aber fragt, was man überhaupt geschafft hat. Viele Selbstständige haben das große Problem, sich auf das Wesentlich zu konzentrieren, zu groß sind die...
Warum Outlook kein Projektmanagement-Tool ist
Die am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Software" Was ist das am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Tool" der Welt? Nicht etwa MS Project, Asana, Trello oder factro. Der Arbeitsalltag in Unternehmen sieht leider anders aus. Ob Verteilung von Aufgaben,...
factro als Agantty-Alternative
Agantty-Alternative mit intuitiver Bedienung Testen oder nutzt Du Agantty für Dein Projektmanagement? Bist Du auf der Suche nach einer Projektmanagement-Software, die ebenfalls aus Deutschland kommt und noch mehr Projektansichten bietet? Wünscht Du Dir detailliertes...
Was ist Multi-projektmanagement?
Mehr Übersicht über alle Projekte Unternehmen arbeiten in der Regel nicht nur an einem Projekt, sondern an mehreren gleichzeitig. Daraus ergeben sich Herausforderungen: Wie kann die Ressourcenplanung effizient gestaltet werden? Wie werden Projektziele aufeinander...
Projektmanagement-Software für Architekturbüros
Entwerfen. Planen. Bauen. Soll ein Gebäude entstehen, ist ein Architekt in den meisten Fällen nicht weit. Vom ersten Entwurf über detaillierte Finanzplanung bis hin zur Leitung, Kontrolle und Steuerung auf der Baustelle sind die wichtigsten Experten dabei und sorgen...
Kommunikationstools, die Deinen Workflow verbessern!
Tools für die Kommunikation im Unternehmen Der Schlüssel zum Erfolg – Kommunikation! Sowohl privat als auch beruflich. In einem Unternehmen gibt es unterschiedliche Bereiche, in denen kommuniziert wird und wo sich die Zielgruppe der Kommunizierenden unterscheidet. Und...
Fünf Fragen an Sarah Böning
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau
Erfolg mit PM-Software für den Maschinenbau Im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus sind deutsche Produktionen weltweit führend. "Made in Germany" gilt international als Qualitätssiegel und ist weiterhin gefragt, die Unternehmen sind erfolgreich und profitabel -...
Projektmanagement in der Cloud: Darauf kommt es an
Cloudlösungen im Projektmanagement Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Projektmanagement-Aktivitäten von den Firmenservern in virtuelle Clouds. Das ist grundsätzlich eine gute Idee, denn der Trend zeigt, dass der Einsatz von entsprechenden Cloudlösungen im...
Projektmanagement-Software für das Handwerk
Handwerksbetrieb organisieren Damit Handwerksbetriebe ihre Aufträge zuverlässig planen und bearbeiten können, benötigt es viel Organisation: Termine, Fristen, Kundeninformationen und Aufwände sind nur einige der Daten, die für einen reibungslosen Ablauf gepflegt und...
Fachkräftemangel effektiv bekämpfen – 7 Tipps
Wenn der Mensch im Mittelpunkt steht Es gibt vieles, was die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens schmälert. Der Mangel an kompetenten, flexiblen in jeder Hinsicht zum Haus „passenden“ Leuten gehört jedoch zu den gravierendsten Schwierigkeiten. Denn zu wenige Leute...
Virtuelle Zusammenarbeit – 12 Tipps & Tricks
Digitales Teamwork managen Was ist virtuelle Zusammenarbeit? Virtuelle Zusammenarbeit beschreibt die digitale Organisation, Koordination und Teamarbeit in räumlich voneinander Teams, Abteilungen oder Unternehmensbereichen. Virtuelle Teams arbeiten remote, z.B. aus dem...
Was bedeutet E-Government?
Behördengang online erledigen Mal eben das neue Auto online zulassen? Die Steuererklärung per Mausklick an das Finanzamt übermitteln? Sich im Internet authentifizieren? All das und noch mehr ist mit E-Government möglich. Dieses Konzept bringt die öffentliche...
Internationales Projektmanagement – weltweit in Führung
Wie funktioniert internationales Projektmanagement? Unsere heutige Wirtschaft ist von der Philosophie des freien Marktes und von der Globalisierung geprägt. Daraus ergeben sich immer neue Anforderungen, die Unternehmen auf die Probe stellen. Dabei geht es nicht nur um...
Wofür arbeitest Du?
Die New Work Studie gibt Antworten Jeder Mensch hat eine Motivation, arbeiten zu gehen. Einige wollen lediglich Geld verdienen, andere Karriere machen und wieder andere einen sinnvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten. Die New Work Studie hat sich...
factro im Team einführen – so geht’s!
In fünf Schritten erfolgreich einsetzen Welche Projektmanagement-Software passt den nun überhaupt zu uns? Vor dieser Frage stehen Teams und Unternehmen, weil sich auf dem Markt mittlerweile einige Tools für erfolgreiches Projektmanagement etabliert haben. Wenn Du...
Homeoffice – das wichtigste für Arbeitgeber
Tipps & Tricks für die Heimarbeit. Welche Regelungen gelten eigentlich im Homeoffice und worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer noch achten?
Was ist Influencer-Marketing?
Social Media richtig nutzen Der Bereich des Marketings hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Mittlerweile spielen das Internet und die sozialen Medien eine immer wichtigere Rolle. Seit einiger Zeit gibt es das sogenannte Influencer-Marketing....
Besprechungs-protokolle einfach erstellen
Meetings richtig dokumentieren „Och ne, jetzt muss ich schon wieder das Besprechungsprotokoll führen..." – so ähnlich denken wohl die meisten, die als Protokollant für die nächste Sitzung ausgewählt werden. Denn Freiwillige gibt es für diese Aufgabe nur selten. Dabei...
Passendes Personal für Dein Team finden
Damit Du und Dein Team erfolgreich arbeiten können, spielt die Auswahl des passenden Personals eine entscheidende Rolle. Hierbei kommt es neben der Qualifikation und den fachlichen Skills oftmals auf kleine Details an. Worauf solltest Du im Rahmen des...