Du willst die Zusammenarbeit im Team verbessern? Dann gilt: Strukturen schaffen, transparente Kommunikation & Teamkultur fördern
Zeitmanagement erfolgreich meistern
Zeitmanagement meistern: Mit diesen Techniken, Tools & Tricks geht jeden Tag mehr! Lerne Aufgaben zu priorisieren & Dich selbst zu managen.
Prioritäten setzen: Methoden & Tipps
Was hat Priorität? “Womit beginne ich heute?” Eine Frage, die sich viele Menschen jeden Morgen stellen. Im Alltag, aber auch im Privaten müssen wir immer wieder entscheiden, welche Aufgabe oder welches ToDo wir als Erstes erledigen. Dabei geht es um eines: Prioritäten...
Unternehmensziele: Definition & Tipps
Unternehmensziele setzen Maßstäbe für den Erfolg. Doch was genau bedeuten Unternehmensziele und wie werden sie formuliert?
Projektmanagement-Software im Marketing
Kreatives Arbeiten, parallele Projekte – auch im Marketing kann Organisation zur Herausforderung werden. Wie Dir ein PM-Tool helfen kann, erfährst Du hier.
Rückwärtsterminierung – Erfolg im Projektmanagement
Naa … schon wieder Stress zum Projektende? Dann probier doch beim nächsten Mal die Rückwärtsterminierung im Projektmanagement aus!
Die Top 3 Projektmanagement-Zertifizierungen
Projektmanagement-Zertifizierungen – Was eignet sich für wen? IPMA, PRINCE2 und PMP im Vergleich. Alle Vorteile & Kosten im Überblick.
Wie Du mit Projektvorlagen direkt starten kannst
Jetzt mit unserer kostenlosen Projektvorlage loslegen! Vorlagen in Word, Excel, Powerpoint und der Projekmanagement-Software factro.
Projektbericht im Handumdrehen erstellen
Wie wird ein Projektbericht erstellt? Inhaltliche Bestandteile ✓ Und wie die Umsetzung mit einer PM-Software besonders leicht gelingt.
Projektablaufplan – Meilensteine pünktlich erreichen
Ein Projektablaufplan (PAP) hilft dabei, Deine Projekte zu planen, Termine einzuhalten und Meilensteine zu erreichen. So gehst Du vor!
Leiter Qualitätsmanagement im Jahr 2025
Was macht ein Leiter Qualitätsmanagement im Jahr 2025? Nicht nur Aufgaben & normative Anforderungen ändern sich.
Projektstrukturplan: Definition, Aufbau & Vorteile
Ein Projektstrukturplan (PSP) ist die Grundlage, um umfangreiche Projekte zu managen. Hier erfährst Du, welche Vorteile er bietet!
Pomodoro Technik – fokussiert und effizient arbeiten
Was ist die Pomodoro Technik? Was sind Vor- bzw. Nachteile? Die Vorgehensweise im Detail: Vorbereitung, Apps und hilfreiche Tipps.
Stacey Matrix: Entscheidungshilfe bei der Projektkomplexität
Die Stacey Matrix ist ein Ansatz, um Methoden für Dein Projekt zu finden, aber wie wird sie eingesetzt und wofür ist sie gut? Welche Vorteile hat diese Matrix und gibt es auch Kritik? Diese Antworten findest du in unserem Artikel.
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps
Hybrides arbeiten ist die perfekte Mischung aus Homeoffice und Remote Work. Die Vorteile und hilfreiche Tipps für Unternehmen findest Du hier.
Multiprojektmanagement-Software verschafft Überblick
Projekte parallel managen? Hier erfährst Du, wie Du mit der richtigen Multiprojektmanagement-Software Deine Projekte sicher durchs Ziel bringst.
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
SWOT-Analyse erstellen & Strategien entwickeln
Aus der SWOT-Analyse werden Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken analysiert sowie Unternehmens- und Projektstrategien entwickelt.
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz – ein wichtiges Thema zur Zeit. Vor allem bei Projektmanagement-Tools kommt schnell die Frage auf: Wie werden Daten gesichert?