Mehr Struktur, bessere Übersicht Wie werden Aufgaben in Projekten noch übersichtlicher strukturiert? In einem Arbeitspaket. Arbeitspakete sorgen dafür, dass besonders große Vorhaben im Projektmanagement durch die Einteilung in Pakete strukturierter und für das Team...
5 Tipps für die Kommunikation im Homeoffice
Auch Zuhause transparent vernetzt bleiben In vielen Teams sind Homeoffice, hybrides Arbeiten und Remote Work bereits im Alltag integriert. Mitarbeitende schätzen die Möglichkeit, frei entscheiden zu können, von wo aus ihr Arbeitstag startet. Oft ist das Arbeiten im...
Remote Tools: Diese Top 4 Tools solltest Du kennen
Software für ortsunabhängiges Arbeiten Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich die Möglichkeit, auch Remote oder in Co-Working- Spaces arbeiten zu können. Auch der Traum von der Arbeit in anderen Ländern, durch Workation, wird bei Teams immer stärker. Eine Studie von...
Scrum Master: Aufgaben, Tools und Erfolgsfaktoren
Ein Scrum Master kennt sich perfekt mit der Scrum Methode aus, aber was sind seine Aufgaben und wie genau kann er Dein Team unterstützen?
Terminplanung im Projektmanagement
Die Terminplanung im Projektmanagement ist essentiell für den Erfolg von Projekten. Der Vorteil: keine Fristen mehr verpassen.
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Arbeitsstunden richtig dokumentieren Was bedeutet die Zeiterfassung eigentlich für Dich und Dein Team? Seit der Einführung der Zeiterfassungspflicht suchen viele Unternehmen und Betriebe noch nach der richtigen Lösung. Wir erklären Dir, wofür die Zeiterfassung...
Work Management – Prozesse und Abläufe optimieren
Zusammenarbeit im Team fördern & Ziele erreichen Wünschen wir uns nicht alle einfache Arbeitsabläufe und optimierte Prozesse? Mit Work Management können wir die Zusammenarbeit im Team fördern und Ziele erreichen. In diesem Artikel möchten wir Dir einen Überblick...
Routinen entwickeln: 8 Tipps, mit denen Du sofort starten kannst!
Routine ist wichtig – im Privaten aber auch im Beruflichen. Erfahre hier mehr darüber, wie Du Routinen entwickelst und sie beibehältst.
Situative Führung – Mitarbeiter modern führen und lenken
Individuelle Stärken fördern Stell Dir vor, Du bist Teamleiter in einem Projekt und hast viele Mitarbeiter, die alle unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen haben. Einige brauchen mehr Unterstützung und Anleitung bei ihren Aufgaben, während andere selbstständig...
Projektcontrolling: Methoden und Beispiele
Projektcontrolling sorgt für pünktliche & wirtschaftliche Projekte. Mehr zu Bedeutung, Aufgaben & Methoden .
Mit der Projektumfeldanalyse erfolgreich starten
Einflüsse auf das Projekt erkennen Planst Du aktuell das nächstes Projekt für Dein Unternehmen? Möchtest Du Dein Team bestmöglich auf die kommenden Aufgaben vorbereiten? Hast Du schon Ideen für das Kick-Off-Meeting? Mit dem Startschuss in ein neues Projekt sollte der...
Mit einem Organisationstool erfolgreich starten
Organisiert zu mehr Effizienz und Produktivität Deinem Arbeitsalltag fehlt es an guter Organisation? Die E-Mail-Flut hemmt die Produktivität? Der fehlende Überblick über To-dos hindert Dich daran, Deinen Tag effektiv und produktiv anzugehen? Es fehlt Struktur und Du...
Kapazitätsplanung: So managst Du Deine Ressourcen
Definition: Was ist Kapazitätsplanung? Kapazitätsplanung (auch: Ressourcenmanagement) bezeichnet die vorausschauende Einteilung aller verfügbarer Ressourcen (Zeit, Budget, Sachmittel, Personal, Maschinen, Räume, etc.) in Abstimmung mit dem erwarteten Kapazitätsbedarf...
Change Management Tools: Veränderungen nachhaltig umsetzen
Veränderungen sind keine Ausnahme mehr Change Management wird im Alltag von Organisationen immer relevanter. In einer dynamischen, agilen und digitalisierten Arbeitswelt sind Veränderungen regelmäßig an der Tagesordnung. Das Gabler Wirtschaftslexikon definiert Change...
Die fünf Projektmanagement-Phasen im Überblick
Die Komplexität eines Projektes Projekte sind für viele Unternehmen Alltag – und trotzdem immer wieder eine Herausforderung. Das liegt vor allem an der enormen Komplexität. Neben einem hohen Aufwand und einer intensiven Planungsphase, ist die gesamte Durchführung...
Multiprojektmanagement-Software verschafft Überblick
Mehrere Projekte parallel managen Dass in einem Unternehmen, einem Bereich oder einer Abteilung mehrere Projekte gleichzeitig ablaufen, gehört zur Tagesordnung. Das alles unter einen Hut bringen? Keine einfache Aufgabe. Themen wie die Ressourcenplanung, Projektziele...
Vorlage für einen Zeitplan gesucht?
Warum ist eine Zeitplan Vorlage im Projektmanagement effizient? Wir zeigen, wie Du diese Vorlage in einem PM-Tool im Handumdrehen erstellst.
So funktioniert die Kostenplanung im Projekt!
Übersichtliche Kostenplanung im Projektmanagement Hilfe! Die Zeit ist knapp und die Kosten liegen schon über dem Budget, doch das Projektende ist noch weit entfernt? Falsche Zeitplanung, unklare Projektziele, unterschätzter Umfang - das alles können Gründe sein, warum...
Kostengruppen der HOAI: DIN 276 im Überblick
Bauprojekte lassen sich mit den HOAI Kostengruppen gliedern und systematisieren. Wie das geht, erfährst Du hier.
Kraftfeldanalyse – Faktoren im Projekt bestimmen und erkennen
Die Kraftfeldanalyse hilft dabei die hemmenden und förderlichen Faktoren in einem Projekt zu erkennen. Wie genau funktioniert die Methode?