Mehr Struktur im Arbeitsalltag Kennst Du das? Am Ende eines stressigen Arbeitstages hast Du trotzdem nicht alles geschafft, was Du Dir eigentlich vorgenommen hast. Schon wieder müssen einige ToDos auf die Liste von morgen verschoben werden. Das Problem: Du bist den...
Fünf Fragen an Anna-Elena Stoehr
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Warum scheitern Projekte?
Wenn ein Projekt fehlschlägt Der Alltag der meisten Menschen dreht sich um Planung verschiedener Projekte, egal ob Freizeit, Urlaub, Beruf oder Zeit für sich selbst - ohne eine gewisse Struktur würde das kaum funktionieren. Auch auf der Arbeit ist die Planung einer...
Fünf Fragen an Fabian Scholz
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Fünf Fragen an Madeleine Kern
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
KI-Tools für Projektmanagement
Projektplanung mit künstlicher Intelligenz Mit dem Durchbruch von ChatGPT des Entwicklers OpenAI ist das Thema Künstliche Intelligenz mit voller Kraft im Mainstream angekommen. Dank solcher Tools wird KI zugänglich und leicht benutzbar. Besondere technische...
Projektziele – Methoden, Tipps und Beispiele
Wann ist ein Projekt eigentlich erfolgreich? Ziele gibt es so gut wie in jedem Lebensbereich: Privat und beruflich. Sie beschreiben Erwartungen, schaffen Klarheit und setzen Fokus – das Gleiche gilt für Projektziele im Projektmanagement. Im Projektalltag gibt ein Ziel...
7 Wege, um Projekte erfolgreich abzuschließen
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren Wie steuerst Du ein Projekt so, dass am Ende Dein Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist? Und gleichzeitig Kosten und Zeit im Rahmen geblieben sind? Mit den 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Projekte bleibst Du immer auf...
Fünf Fragen an Lisa Bleser
Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
USB digitalisiert Projektmanagement mit factro
Die USB Bochum GmbH, zuständig für die Abfallentsorgung und Stadtreinigung in Bochum, hat sich dazu entschieden, die Zusammenarbeit in Projekten mit factro auf ein neues Level zu heben.
Projektmanager oder Consultant?
Management vs. Beratung Die Grenzen zwischen Projektleitung und Beratung sind manchmal fließend, manchmal lassen sie sich klar trennen und manchmal fallen die Aufgaben in einer Position zusammen. Der Beitrag zeigt Dir anhand von Beispielen, welche Tätigkeiten,...
Projekte planen leicht gemacht
Was Du bei der Planung von Projekten beachten müssen "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." - Joseph Anton Bruckner, österreichischer Komponist Die Projektplanung bildet die Basis für den gesamten Ablauf und ist damit essentiell für den...
Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich
Übersicht in die Projektplanung bekommen Gerade am Anfang eines neuen Projekts entscheidet die "richtige" Projektplanung über den zukünftigen Erfolg. Denn zum Start werden nicht nur relevante Dokumente zusammengetragen, Aufgaben definiert, priorisiert und mit...
Hybrides Projektmanagement
Der richtige Methoden-Mix aus agil und klassisch Du bist auf dem Weg in Dein nächstes Projekt? Attacke! Doch welche methodische Vorgehensweise eignet sich für die Umsetzung am besten? Die richtige Grundlage bieten passende Projektmanagement-Methoden. Besonders agile...
Fünf Fragen an Jule Peters
Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Heute im Gespräch: Jule Peters. Sie ist Content Creatorin bei The People Branding Company.
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz - präsenter als je zuvor Datenschutz - ein unglaublich wichtiges Thema. Präsent ist es gerade, seitdem im Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Staaten verbindlich ist. Und trotzdem gibt es in diesem Bereich immer noch Unsicherheiten....
Maßnahmenplan-Vorlage – effizient Strategien planen
Ergebnisse aus Meetings erfolgreich strukturieren Bist Du auf der Suche nach einer Maßnahmenplan-Vorlage? Steht in Deiner Abteilung der nächste Jour Fixe an, um neue Strategien zu entwickeln? Du bist Dir nicht sicher, wo all die erarbeiteten Maßnahmen festgehalten...
Warum Visualisierung im Projektmanagement wichtig ist
Visualisierung – Ursprung und Bedeutung Grafiken, Bilder, Videos... Kurz gesagt: Visualisierungen machen komplexe Inhalte anschaulich und verständlich. Trotz enorm hoher Informationsdichte sind sie trotzdem auf einen Blick zugänglich und einfach. Auch wenn mit...
Remote Software – weltweit erfolgreich arbeiten!
Mit den richtigen Tools ortsunabhängig sein „Grüße aus dem Co-Working-Space aus Lissabon" – die Kollegin winkt und verabschiedet sich aus dem Video-Call. Du kennst diese Situation? Ist Remote Work bei Euch im Team ebenfalls ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags?...
Fünf Fragen an Patric Eid
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....