Von der Papierstadt zur digitalen Verwaltung

Von der Papierstadt zur digitalen Verwaltung

Unser Kennenlernen: Stadt im Wandel “Ich hätte selbst niemals gedacht, dass ich mal bei der Stadt lande”, beginnt Marcel Böttcher lachend das Gespräch. Seit 2015 arbeitet er bei der Stadt Bergisch Gladbach und verantwortet inzwischen als Chief Digital Officer (CDO)...

Weiterlesen
Fünf Fragen an Madeleine Kern

Fünf Fragen an Madeleine Kern

Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....

Weiterlesen
So funktioniert erfolgreiche Projektkommunikation

So funktioniert erfolgreiche Projektkommunikation

Transparenter Austausch im (agilen) Projektmanagement Machen wir es kurz: Ein nicht ausreichend kommuniziertes Projekt ist zum Scheitern verurteilt. Zugegeben – vielleicht nicht immer, aber vor allem dann, wenn es sich nicht mehr nur um ein „Ein-Mann-Projekt" handelt....

Weiterlesen
KI-Tools für Projektmanagement

KI-Tools für Projektmanagement

Projektplanung mit künstlicher Intelligenz Mit dem Durchbruch von ChatGPT des Entwicklers OpenAI ist das Thema Künstliche Intelligenz mit voller Kraft im Mainstream angekommen. Dank solcher Tools wird KI zugänglich und leicht benutzbar. Besondere technische...

Weiterlesen
Projektziele – Methoden, Tipps und Beispiele

Projektziele – Methoden, Tipps und Beispiele

Wann ist ein Projekt eigentlich erfolgreich? Ziele gibt es so gut wie in jedem Lebensbereich: Privat und beruflich. Sie beschreiben Erwartungen, schaffen Klarheit und setzen Fokus – das Gleiche gilt für Projektziele im Projektmanagement. Im Projektalltag gibt ein Ziel...

Weiterlesen
7 Wege, um Projekte erfolgreich abzuschließen

7 Wege, um Projekte erfolgreich abzuschließen

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren Wie steuerst Du ein Projekt so, dass am Ende Dein Kunde mit dem Ergebnis zufrieden ist? Und gleichzeitig Kosten und Zeit im Rahmen geblieben sind? Mit den 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Projekte bleibst Du immer auf...

Weiterlesen
Fünf Fragen an Lisa Bleser

Fünf Fragen an Lisa Bleser

Experten teilen ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....

Weiterlesen
13 bekannte Projektmanagement-Methoden im Detail

13 bekannte Projektmanagement-Methoden im Detail

Mit der passenden Methode zum Projekterfolg Projekte sind große Herausforderungen. Ein hoher Planungs- und Ressourcenaufwand kann schnell zu Schwierigkeiten und zu einem Scheitern auf ganzer Linie führen. Ein einmaliges Ziel soll innerhalb der vorgegebenen Zeit mit...

Weiterlesen
Teams erfolgreich motivieren – 3 Tipps

Teams erfolgreich motivieren – 3 Tipps

Auf eine gute Zusammenarbeit! Wenn es darum geht, ob ein Team erfolgreich ist oder nicht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein besonders wichtiges Element in jedem Projekt ist die Motivation der Mitarbeiter. Wenn es den einzelnen Teammitgliedern an Engagement...

Weiterlesen
Projektabschluss: Mehrwert für Folgeprojekte

Projektabschluss: Mehrwert für Folgeprojekte

Projekte "richtig" beenden Hurra! Geschafft! Endlich ist das Projekt – nach einigen nervenaufreibenden Wochen – erfolgreich beendet worden. Alle Projektbeteiligten sehnen sich jetzt nach ein paar "entspannten" Tagen oder wenden sich neuen Aufgaben zu. Doch zu einem...

Weiterlesen
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten

Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten

Zuhause produktiv sein Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Eine Vielzahl von Arbeitnehmern in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen hat es sich lange gewünscht, mittlerweile ist es in vielen Unternehmen Alltag. Was viele Menschen mit dem Begriff verbinden...

Weiterlesen
Projektmanager oder Consultant?

Projektmanager oder Consultant?

Management vs. Beratung Die Grenzen zwischen Projektleitung und Beratung sind manchmal fließend, manchmal lassen sie sich klar trennen und manchmal fallen die Aufgaben in einer Position zusammen. Der Beitrag zeigt Dir anhand von Beispielen, welche Tätigkeiten,...

Weiterlesen
Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement

Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement

Die Teamleader Alternative für größere Projekte Du Dich für Teamleader entschieden, da es verschiedene Management-Werkzeuge in einem vereint: CRM-System, Angebots- und Rechnungserstellung, Projektmanagement, Support-Ticket-System. Die ideale Allround-Lösung also?...

Weiterlesen
Homeoffice: Vor- und Nachteile im Überblick

Homeoffice: Vor- und Nachteile im Überblick

Homeoffice und New Work Die Einführung des Homeoffice als Arbeitsmodell hat in den letzten Jahren einen signifikanten Aufschwung erlebt. Seit der weltweiten Pandemie ist dieses Konzept zu einer weit verbreiteten Praxis geworden. Es bietet sowohl Arbeitgebern als auch...

Weiterlesen
Projekte planen leicht gemacht

Projekte planen leicht gemacht

Was Du bei der Planung von Projekten beachten müssen "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." - Joseph Anton Bruckner, österreichischer Komponist Die Projektplanung bildet die Basis für den gesamten Ablauf und ist damit essentiell für den...

Weiterlesen