Homeoffice & Produktivität: Wie effizient arbeiten wir wirklich?
Produktiv sein im Homeoffice – geht das wirklich? “Morgen bin ich im Homeoffice” – ein Satz, der mittlerweile für die meisten Menschen ganz normal ist. Doch eine Frage bleibt: Wie produktiv ist man wirklich bei der Arbeit von Zuhause aus? Während einige Betriebe dem...
Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich
Übersicht in die Projektplanung bekommen Gerade am Anfang eines neuen Projekts entscheidet die "richtige" Projektplanung über den zukünftigen Erfolg. Denn zum Start werden nicht nur relevante Dokumente zusammengetragen, Aufgaben definiert, priorisiert und mit...
Hybrides Projektmanagement
Der richtige Methoden-Mix aus agil und klassisch Du bist auf dem Weg in Dein nächstes Projekt? Attacke! Doch welche methodische Vorgehensweise eignet sich für die Umsetzung am besten? Die richtige Grundlage bieten passende Projektmanagement-Methoden. Besonders agile...
Produktivität steigern, Arbeitsbelastung senken
New Work – neue Herausforderungen Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, flexible Arbeitsmodelle und die ständige Vernetzung stellen uns vor neue Herausforderungen. Wie können wir in dieser dynamischen Umgebung unsere Produktivität steigern und...
Fünf Fragen an Jule Peters
Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Heute im Gespräch: Jule Peters. Sie ist Content Creatorin bei The People Branding Company.
Projektmanagement-Software für Mac – 3 Tools im Vergleich
Du suchst ein PM-Tool für den Mac? Oft wird bei der Planung und Steuerung von Projekten auf dem Windows auf das mächtige Microsoft-Tool MS Project zurückgegriffen. Du bist Apple-Nutzer? Für Projektmanagement gibt es nicht nur Windows-Software. Auch für den Mac stehen...
Projektmanagement-Software und DSGVO?!
Datenschutz - präsenter als je zuvor Datenschutz - ein unglaublich wichtiges Thema. Präsent ist es gerade, seitdem im Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Staaten verbindlich ist. Und trotzdem gibt es in diesem Bereich immer noch Unsicherheiten....
Hilfreiche Tools für Projektleiter
Projekte umsetzen - eine Herausforderung für viele Unternehmen Immer mehr Projekte fordern den Umgang mit wenig Zeit und knappen Budgets. Laut einer Studie von TechConsult haben unglaublich viele Unternehmen damit ein riesen Problem. Anscheinend reichen reine...
Maßnahmenplan-Vorlage – effizient Strategien planen
Ergebnisse aus Meetings erfolgreich strukturieren Bist Du auf der Suche nach einer Maßnahmenplan-Vorlage? Steht in Deiner Abteilung der nächste Jour Fixe an, um neue Strategien zu entwickeln? Du bist Dir nicht sicher, wo all die erarbeiteten Maßnahmen festgehalten...
Warum Visualisierung im Projektmanagement wichtig ist
Visualisierung – Ursprung und Bedeutung Grafiken, Bilder, Videos... Kurz gesagt: Visualisierungen machen komplexe Inhalte anschaulich und verständlich. Trotz enorm hoher Informationsdichte sind sie trotzdem auf einen Blick zugänglich und einfach. Auch wenn mit...
Remote Software – weltweit erfolgreich arbeiten!
Mit den richtigen Tools ortsunabhängig sein „Grüße aus dem Co-Working-Space aus Lissabon" – die Kollegin winkt und verabschiedet sich aus dem Video-Call. Du kennst diese Situation? Ist Remote Work bei Euch im Team ebenfalls ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags?...
Fünf Fragen an Patric Eid
Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....
Produktivität steigern: mit diesen 4 Tipps zum Erfolg
Mehr Struktur schaffen Es gibt zahlreiche Tage, an denen man zwar acht Stunden am Schreibtisch sitzt, sich abends aber fragt, was man überhaupt geschafft hat. Viele Selbstständige haben das große Problem, sich auf das Wesentlich zu konzentrieren, zu groß sind die...
Auf der Suche nach einer Microsoft Planner-Alternative?
Planner-Alternative mit leichter Bedienung Microsoft Planner (auch: MS Planner) ist ein Tool für Aufgaben-verwaltung und Projektmanagement. Anders als MS Project setzt die Lösung auf eine deutlich schlankere, leichtere Oberfläche und konzentriert sich auf die Arbeit...
Warum Outlook kein Projektmanagement-Tool ist
Die am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Software" Was ist das am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Tool" der Welt? Nicht etwa MS Project, Asana, Trello oder factro. Der Arbeitsalltag in Unternehmen sieht leider anders aus. Ob Verteilung von Aufgaben,...
factro als Agantty-Alternative
Agantty-Alternative mit intuitiver Bedienung Testen oder nutzt Du Agantty für Dein Projektmanagement? Bist Du auf der Suche nach einer Projektmanagement-Software, die ebenfalls aus Deutschland kommt und noch mehr Projektansichten bietet? Wünscht Du Dir detailliertes...
Du suchst eine Alternative zu Meistertask?
factro – Die beste Meistertask Alternative Die PM-Alternative zu Meistertask heißt factro. Beide Tools, sowohl factro als auch Meistertask, legen den Schwerpunkt auf ein Projekt- und Aufgabenmanagement. Aber worin liegen die Unterschiede zwischen den beiden...
Was ist Multi-projektmanagement?
Mehr Übersicht über alle Projekte Unternehmen arbeiten in der Regel nicht nur an einem Projekt, sondern an mehreren gleichzeitig. Daraus ergeben sich Herausforderungen: Wie kann die Ressourcenplanung effizient gestaltet werden? Wie werden Projektziele aufeinander...
Wasserfallmodell – klassisches Projektmanagement
Lineare, aufeinanderfolgende Projektphasen Sie möchten ein neues Projekt vom Start bis zum Ende durchplanen und ausarbeiten? Mit einem festen Fahrplan erfolgreich ins Ziel kommen? Sie sind eine Organisation mit klaren Strukturen und traditionellen Abläufen? Und suchen...
Projektmanagement-Software für Architekturbüros
Entwerfen. Planen. Bauen. Soll ein Gebäude entstehen, ist ein Architekt in den meisten Fällen nicht weit. Vom ersten Entwurf über detaillierte Finanzplanung bis hin zur Leitung, Kontrolle und Steuerung auf der Baustelle sind die wichtigsten Experten dabei und sorgen...