Teams erfolgreich motivieren – 3 Tipps

Teams erfolgreich motivieren – 3 Tipps

Auf eine gute Zusammenarbeit! Wenn es darum geht, ob ein Team erfolgreich ist oder nicht, spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein besonders wichtiges Element in jedem Projekt ist die Motivation der Mitarbeiter. Wenn es den einzelnen Teammitgliedern an Engagement...

Weiterlesen
Projektmanager oder Consultant?

Projektmanager oder Consultant?

Management vs. Beratung Die Grenzen zwischen Projektleitung und Beratung sind manchmal fließend, manchmal lassen sie sich klar trennen und manchmal fallen die Aufgaben in einer Position zusammen. Der Beitrag zeigt Dir anhand von Beispielen, welche Tätigkeiten,...

Weiterlesen
Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement

Teamleader-Alternative für Dein Projektmanagement

Die Teamleader Alternative für größere Projekte Du Dich für Teamleader entschieden, da es verschiedene Management-Werkzeuge in einem vereint: CRM-System, Angebots- und Rechnungserstellung, Projektmanagement, Support-Ticket-System. Die ideale Allround-Lösung also?...

Weiterlesen
Homeoffice: Vor- und Nachteile im Überblick

Homeoffice: Vor- und Nachteile im Überblick

Homeoffice und New Work Die Einführung des Homeoffice als Arbeitsmodell hat in den letzten Jahren einen signifikanten Aufschwung erlebt. Seit der weltweiten Pandemie ist dieses Konzept zu einer weit verbreiteten Praxis geworden. Es bietet sowohl Arbeitgebern als auch...

Weiterlesen
Projekte planen leicht gemacht

Projekte planen leicht gemacht

Was Du bei der Planung von Projekten beachten müssen "Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." - Joseph Anton Bruckner, österreichischer Komponist Die Projektplanung bildet die Basis für den gesamten Ablauf und ist damit essentiell für den...

Weiterlesen
Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich

Projektplanungstool: 3 Programme im Vergleich

Übersicht in die Projektplanung bekommen Gerade am Anfang eines neuen Projekts entscheidet die "richtige" Projektplanung über den zukünftigen Erfolg. Denn zum Start werden nicht nur relevante Dokumente zusammengetragen, Aufgaben definiert, priorisiert und mit...

Weiterlesen
Hybrides Projektmanagement

Hybrides Projektmanagement

Der richtige Methoden-Mix aus agil und klassisch Du bist auf dem Weg in Dein nächstes Projekt? Attacke! Doch welche methodische Vorgehensweise eignet sich für die Umsetzung am besten? Die richtige Grundlage bieten passende Projektmanagement-Methoden. Besonders agile...

Weiterlesen
Produktivität steigern, Arbeitsbelastung senken

Produktivität steigern, Arbeitsbelastung senken

New Work – neue Herausforderungen Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, flexible Arbeitsmodelle und die ständige Vernetzung stellen uns vor neue Herausforderungen. Wie können wir in dieser dynamischen Umgebung unsere Produktivität steigern und...

Weiterlesen
Fünf Fragen an Jule Peters

Fünf Fragen an Jule Peters

Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Heute im Gespräch: Jule Peters. Sie ist Content Creatorin bei The People Branding Company.

Weiterlesen
Projektmanagement-Software und DSGVO?!

Projektmanagement-Software und DSGVO?!

Datenschutz - präsenter als je zuvor Datenschutz - ein unglaublich wichtiges Thema. Präsent ist es gerade, seitdem im Mai 2018 die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Staaten verbindlich ist. Und trotzdem gibt es in diesem Bereich immer noch Unsicherheiten....

Weiterlesen
Hilfreiche Tools für Projektleiter

Hilfreiche Tools für Projektleiter

Projekte umsetzen - eine Herausforderung für viele Unternehmen Immer mehr Projekte fordern den Umgang mit wenig Zeit und knappen Budgets. Laut einer Studie von TechConsult haben unglaublich viele Unternehmen damit ein riesen Problem. Anscheinend reichen reine...

Weiterlesen
Maßnahmenplan-Vorlage – effizient Strategien planen

Maßnahmenplan-Vorlage – effizient Strategien planen

Ergebnisse aus Meetings erfolgreich strukturieren Bist Du auf der Suche nach einer Maßnahmenplan-Vorlage? Steht in Deiner Abteilung der nächste Jour Fixe an, um neue Strategien zu entwickeln? Du bist Dir nicht sicher, wo all die erarbeiteten Maßnahmen festgehalten...

Weiterlesen
Warum Visualisierung im Projektmanagement wichtig ist

Warum Visualisierung im Projektmanagement wichtig ist

Visualisierung – Ursprung und Bedeutung Grafiken, Bilder, Videos... Kurz gesagt: Visualisierungen machen komplexe Inhalte anschaulich und verständlich. Trotz enorm hoher Informationsdichte sind sie trotzdem auf einen Blick zugänglich und einfach. Auch wenn mit...

Weiterlesen
Remote Software – weltweit erfolgreich arbeiten!

Remote Software – weltweit erfolgreich arbeiten!

Mit den richtigen Tools ortsunabhängig sein „Grüße aus dem Co-Working-Space aus Lissabon" – die Kollegin winkt und verabschiedet sich aus dem Video-Call. Du kennst diese Situation? Ist Remote Work bei Euch im Team ebenfalls ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags?...

Weiterlesen
Fünf Fragen an Patric Eid

Fünf Fragen an Patric Eid

Experten teilen Ihr Know-How Unsere Interview-Reihe “Fünf Fragen an” geht heute in die nächste Runde. Hier stehen Experten zu den Themen “Collaboration”, “digitale Zusammenarbeit” und “New Work” Rede und Antwort mit Tipps, Erfahrungen und einem Blick in die Zukunft....

Weiterlesen
Produktivität steigern: mit diesen 4 Tipps zum Erfolg

Produktivität steigern: mit diesen 4 Tipps zum Erfolg

Mehr Struktur schaffen Es gibt zahlreiche Tage, an denen man zwar acht Stunden am Schreibtisch sitzt, sich abends aber fragt, was man überhaupt geschafft hat. Viele Selbstständige haben das große Problem, sich auf das Wesentlich zu konzentrieren, zu groß sind die...

Weiterlesen
Warum Outlook kein Projektmanagement-Tool ist

Warum Outlook kein Projektmanagement-Tool ist

Die am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Software" Was ist das am häufigsten genutzte "Projektmanagement-Tool" der Welt? Nicht etwa MS Project, Asana, Trello oder factro. Der Arbeitsalltag in Unternehmen sieht leider anders aus. Ob Verteilung von Aufgaben,...

Weiterlesen