Was ist Multi-Projektmanagement?
Mehr Übersicht über alle Projekte Viele Unternehmen arbeiten nicht nur an einem Projekt, sondern haben mehrere Projekte gleichzeitig auf ihrem Schreibtisch liegen. Für den Projektalltag ergeben sich darauf verschiedene Herausforderungen: Wie kann die Ressourcenplanung...
So funktioniert revisionssichere Archivierung in der Praxis
Revisionssichere Archivierung schützt Dokumente vor Verlust und Manipulation – rechtssicher, digital und jederzeit verfügbar. Lies hier mehr darüber!
Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der Öffentlichen Verwaltung
Erfahre, wie Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Prozesse effizienter, barrierefreier und medienbruchfrei gestaltet. Jetzt mehr lesen!
Selbstorganisation: Top 7 Methoden, Tools und Tipps
Selbstorganisation schafft mehr Struktur und Ordnung in Deinem Arbeitsalltag. Lerne 7 beliebte Methoden, Tipps und Tools kennen!
Zeiteinteilung – Tipps für besseres Zeitmanagement
Welche Methoden es fürs Zeitmanagement gibt und wie Du sie im Arbeitsalltag anwenden kannst, erfährst Du in diesem Artikel.
Die besten 6 Zeiterfassung Softwares
Mit eine Zeiterfassung Software behältst Du Organisation, Aufwände, Arbeitszeiten und Stunden im Blick – Wir zeigen Dir 6 beliebte Lösungen im Vergleich.
So setzt Du die OKR-Methode um: Definition & Tipps
Unternehmen stehen vor ständigen Herausforderungen, doch die OKR Methode lenkt den Fokus auf die wesentlichen Ziele!
Eine Wrike-Alternative für Dein Projektmanagement
Die Top Wrike-Alternative mit deutschem Server-Standort und deutschem Datenschutz. Intuitiv, strukturiert & modern 👉 Kostenlos starten!
Auf der Suche nach einer InLoox-Alternative?
Bist Du auf der Suche nach einer InLoox-Alternative, die ebenfalls aus Deutschland kommt? Dafür eignet sich factro dank intuitiver Bedienung ideal.
Was ist Projektsteuerung?
Zielgerichtet zum Projekterfolg Ob im Bauwesen, Architektur oder Marketing – Projekte mit steigender Komplexität können durch externe sowie interne Faktoren schnell aus der Spur geraten und damit den Projekterfolg gefährden. Eine der wichtigsten Aufgaben im...
Pareto-Prinzip oder auch 80-20-Regel – so klappt’s!
Wir erklären Dir, wie Du mit dem Pareto-Prinzip Dein Zeitmanagement verbessern und Deine Produktivität steigern kannst, inkl. Praxisbeispiele!
Du suchst nach einer Alternative zu awork?
Dir gefällt die intuitive Bedienung & das aufgeräumte Design, aber Dir reichen die Funktionen nicht aus? Starte mit der awork-Alternative factro.
Morphologischer Kasten: Methode zur kreative Problemlösung
Der morphologische Kasten schafft es Kreativität mit Struktur zu verbinden. Mit der Methode schaffst Du es komplexe Probleme zu lösen. Aber wie funktioniert die Methode genau und welche Vor- bzw. Nachteile bietet die Methode?
Digitale Akte: Struktur, Sicherheit und Praxis
Entdecke die Vorteile der digitalen Akte: Effiziente Dokumentenverwaltung, transparente Prozesse und sichere Archivierung für Unternehmen und Behörden.
Risikoanalyse: Wie erkenne ich Risiken im Projekt?
Wie wird eine Risikoanalyse eigentlich erstellt? Wir zeigen Dir, wie Du mit der richtigen Vorlage direkt starten kannst.
Hilfreiche Tools für Projektleiter
Projektleiter tragen viel Verantwortung und auch sie können Hilfe gebrauchen. Erfahre hier, wie Du Herausforderungen erfolgreich meistern kannst!
Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung
Homeoffice und Behörden? Das geht! Wir zeigen Dir die Vorteile für öffentliche Verwaltungen und Beispiele aus der Praxis.
Was ist eigentlich ein Projekt?
Wann ist ein Projekt ein Projekt? Projekte verfolgen Kriterien und Eigenschaften, die sie in unterschiedliche Projektarten unterteilen.
Mit der kostenlosen Projektplan-Vorlage direkt starten
Planung ist die halbe Miete! Mit dieser kostenlosen Projektplan-Vorlage kannst Du direkt durchstarten und Deine Projekte zum Erfolg führen.
Warum Projektmanagement mit MS Planner (nicht) optimal funktioniert
Wir zeigen Dir, was MS Planner im Projektmanagement kann und wo es an seine Grenzen stößt, wenn es um komplexere Projektanforderungen geht.


















