Aufwandsschätzung in Projekten

Aufwandsschätzung in Projekten

Welche Aufwände verstecken sich im Projekt? Projekte – wie der Berliner Flughafen und die Elbphilharmonie in Hamburg – bleiben in Erinnerung. Warum? Weil die Vorhaben im Bezug auf den Aufwand extrem falsch eingeschätzt wurden. Der Flughafen, der nach Plan bereits im...

Weiterlesen
Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps

Hybrides Arbeiten – Definition, Modelle & Tipps

Balance zwischen Büro und Homeoffice Worauf würdest Du Dich festlegen: Homeoffice oder Büro? Eine schwierige Frage, denn immerhin bietet beides seine Vorteile und sich für eine der beiden Optionen zu entscheiden ist für viele Menschen unmöglich – aber auch gar nicht...

Weiterlesen
Cloud Collaboration Tools 2025

Cloud Collaboration Tools 2025

Effiziente Zusammenarbeit meistern Ein Cloud Collaboration Tool ist im Jahr 2025 für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Bist Du nun auch auf der Suche nach einer geeigneten Software? Dann bist Du hier genau richtig! [testbutton testtype=ProfessionalTest...

Weiterlesen
SWOT-Analyse erstellen & Strategien entwickeln

SWOT-Analyse erstellen & Strategien entwickeln

Ist-Zustand von Unternehmen und Projekten Du möchtest in Deinem nächsten Projekt auf Nummer sicher gehen und alle internen sowie externen Faktoren miteinbeziehen? Die SWOT-Analyse – manchmal auch SWOT-Matrix genannt – ist eines der bekanntesten Tools zur...

Weiterlesen
VUCA Welt: Definition, Folgen & Tipps

VUCA Welt: Definition, Folgen & Tipps

Erfolg in einer schnelllebigen Welt Die (Unternehmens-)Welt ist geprägt von Veränderungen und neuen Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel: Der Einsatz von KI. Die Entwicklung ist bisher noch nicht ganz klar. Wie wird uns dieses Thema in Zukunft begleiten? Stetig...

Weiterlesen
Was sind Jour fixe: Definition, Regeln & Tipps

Was sind Jour fixe: Definition, Regeln & Tipps

Jourfixe-Termine planen Meetings und Abstimmungen sind integraler Bestandteil des Unternehmensalltags und sorgen für einen regen Austausch sowie eine kontinuierliche Kommunikation im Projektmanagement. Einige sind spezifisch, situationsbezogen und finden in losen...

Weiterlesen
Meeting Protokoll leicht gemacht

Meeting Protokoll leicht gemacht

Meetings mit Vorlagen vereinfachen Teamleiter: "Wer führt heute Protokoll?" Stille. Ob Schule, Uni, KMU oder Großunternehmen – in allen Fällen haben wichtige Meetings etwas gemeinsam: das Meeting Protokoll. Obwohl das Protokoll (auch Besprechungsprotokoll) als Aufgabe...

Weiterlesen
SMART Ziele definieren & erreichen

SMART Ziele definieren & erreichen

Mit der SMART-Methode zum Erfolg Die SMART Ziele, auch bekannt als SMART-Formel, S.M.A.R.T. Formel oder smart goals, sind eine beliebte Methode zur präzisen Definition von Zielen. Mit SMART Zielen werden gewünschte Ergebnisse im Unternehmen in einen zeitlichen,...

Weiterlesen
In 6 Schritten einen Projektplan erstellen

In 6 Schritten einen Projektplan erstellen

Projekte richtig planen Projekte sind vielschichtig und erfordern saubere Planung, damit Du erfolgreich und wirtschaftlich bist. Um alles Wichtige immer im Blick zu behalten, sollte daher immer ein Projektplan erstellt werden. Doch was genau ist ein Projektplan und...

Weiterlesen
Digitalisierung im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Zukunft der Medizin Was läuft eigentlich falsch im deutschen Gesundheitswesen? Solche Schlagzeilen liest man häufig, wenn es um Kritik am momentanen Zustand geht. Verstaubte Patientenakten in Arztpraxen, Formulare und Rezepte, die immer noch eigenständig von Patienten...

Weiterlesen
Eine Wrike-Alternative für Dein Projektmanagement

Eine Wrike-Alternative für Dein Projektmanagement

Die Suche nach einem intuitiven und benutzerfreundlichen Projektmanagement-Tool Du nutzt oder testest gerade das Projektmanagement-Tool Wrike? Der große Funktionsumfang hat Dich zunächst überzeugt, aber die Bedienung ist einfach nicht intuitiv genug? Bestimmte...

Weiterlesen
Projektmanagement-Software geht auch kostenlos

Projektmanagement-Software geht auch kostenlos

Kostenlose Projektmanagement-Software kann nicht nur überzeugen, sondern Deinen Arbeitsalltag erheblich erleichtern. factro bietet eine überzeugende Alternative. Was es alles kann und wie es funktioniert, erfährst Du in diesem Artikel.

Weiterlesen