Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Homeoffice produktiv und effektiv gestalten? Diese Tipps helfen! Selbstdisziplin & Struktur, Work-Life-Balance, Teamkultur fördern ✅
Projektdurchführung: Von der Idee zur Umsetzung
Erfahre, wie Dir eine erfolgreiche Projektdurchführung von der Planung bis zur Umsetzung gelingt. Hier findest Du Tipps, Phasen und Faktoren für reibungslose Abläufe.
Auf dem Weg zur digitalen Kommune
Städten und Gemeinden haben die Digitalisierung auf ihrer Agenda. Wir zeigen Voraussetzungen, Gesetze, Strategien & Praxisbeispiele.
Du suchst 2025 eine Bitrix24-Alternative?
Intuitives PM-Tool mit deutschen Servern Nutzen oder testest Du gerade das Tool Bitrix24 für Deine Projekte? Wünschst Du Dir eine Collaboration Software, die sich konsequent auf das Aufgaben- und Projektmanagement fokussiert und nicht mehrere unabhängige...
Auf der Suche nach einer Projektmanagement-Software?
In unserer Übersicht zum Thema Projektmanagement-Software stellen wir die 11 beliebtesten Tools vor. Von Asana über Trello bis zu factro.
Hybrides Projektmanagement
Was ist eigentlich hybrides Projektmanagement? Ein Überblick über die Kombination aus klassischen PM-Methoden ergänzt durch agile Ansätze.
Was ist Open Data?
Was ist Open Data und warum ist es wichtig? Erfahre, wie offene Daten Transparenz schaffen, Teilhabe fördern und Innovation ermöglichen.
Getting Things Done einfach erklärt
Wir zeigen Dir, was die GTD-Methode genau ist und welche Schritte sie beinhaltet. Erfahre mehr über Vorgehensweise, Vorteile & digitale Tools.
Die Offboarding-Checkliste: Alle Schritte im Überblick
Offboarding richtig gestalten: Entdecke die Offboarding-Checkliste mit allen Schritten für einen professionellen Abschied im Unternehmen.
Gantt-Diagramm: Definition, Vorteile & Anwendung
Das Gantt-Diagramm ist ein gängiges Werkzeug im Projektmanagement. Erfahren Sie mehr zu Vorteilen, Bestandteilen, Anwendung & Beispiele.
Zeiterfassung für Projekte
Zeiterfassung in Projekten ordnet Aufwände, Aufgaben und das Controlling. Erfassen Sie Leistungen nach Tätigkeiten oder Terminen auch mobil.
Digitalisierung in der Arbeitswelt 2025: Das sind die Trends
So transformiert die Digitalisierung die Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Strategien für Unternehmen und Teams.
Teambuilding Spiele: Top 20 für Büro & Homeoffice
Diese Teambuilding-Spiele und Ideen sorgen für Spaß & stärken das Wir-Gefühl – ob im Büro oder Homeoffice.
Projektportfolio-management: Projekte gleichzeitig koordinieren
Was ist ein Projektportfolio? Hier zeigen wir Dir was die Aufgaben eines Projektportfoliomanagers , die Ziele und die Vorteile von PM-Softwares sind.
In 3 Schritten zum Projektsteckbrief
Der Projektsteckbrief informiert Teammitglieder und Stakeholder über ein Projekt und wird mit einer PM-Software ganz automatisch erstellt.
Unternehmenskultur trifft Projektkultur
Starke Unternehmenskultur trifft Projektkultur: Wie Werte, Strukturen und Vertrauen Mitarbeiter motivieren und langfristig Engagement fördern.
Transparenz und Sicherheit in Projekten: Wie digitale Monitoring-Tools Risiken minimieren
Digitale Monitoring-Tools für Dein Projektmanagement: Mehr Transparenz, weniger Risiken, bessere Entscheidungen in Echtzeit.
Projektkosten unter der Lupe: Definition & Berechnungen
Damit ein Projekt freigegeben wird, müssen die Projektkosten berechnet werden. Wie das funktioniert und was alles dazu gehört, erfährst Du in diesem Artikel.
Projektstrukturplan erstellen
Wenn Du einen Projektstrukturplan (PSP) erstellen, bringe Ordnung in komplexe Projekte. Wie das geht und welches Tool sich eignet erfährst Du hier.


















