Projektmanagement 2025 – das solltest Du wissen
Was ist eigentlich Projektmanagement? Ja, was ist denn Projektmanagement eigentlich genau? Projektmanagement bzw. auch das Managen von Projekten begegnet uns überall: Ob die nächste Gartenparty, der Umzug oder die eigene Hochzeit - abhängig von der Komplexität müssen...
Protokoll-Vorlage: Bestandteile und kostenlose Muster
Protokoll-Vorlagen sparen Zeit und erleichtern die Arbeit. Aber geht es noch einfacher? Wir zeigen Dir, den effizienteren Weg!
factro – die beste Alternative zu Wunderlist
Professionelles Task-Management aus Deutschland Viele User kennen noch das Tool Wunderlist. Bis vor Kurzem war es mit diesem Tool möglich, Aufgaben, Notizen und ToDo-Listen zu verwalten. Im Mai 2020 ging der Dienst dann offline. Doch keine Panik - es gibt viele...
Slack-Alternative für Projektmanagement
Slack ist ein beliebtes Tool, das außerhalb von Chats aber schnell an seine Grenzen stößt. Lerne die Alternative für Projekte und Aufgaben kennen.
Effektives SEO-Projektmanagement
Was ist SEO-Projektmanagement, welche Vorteile bietet es und wie fängst du damit an? Finde es heraus!
To-do & Aufgaben Apps: 8 beliebte Tools
Auf der Suche nach einer Aufgaben App? In jedem Unternehmen und bei jedem Mitarbeiter fallen eine Vielzahl an Aufgaben und To-dos an. Und diese müssen koordiniert werden! Was ist schon erledigt? Was muss noch getan werden? Gehörst Du zu den Menschen, die verschiedene...
Digitale Zeiterfassung für Dein Team
Die Zeiterfassung ist seit September 2022 auch in Deutschland Pflicht. Doch welche Möglichkeiten und Unterschiede gibt es? Wir zeigen es Dir!
Timeboxing – produktives Zeitmanagement
Mit Timeboxing kannst Du die Zeit für Deine Aufgaben einteilen und konzentrierte Zeitblöcke planen. Wie genau das geht und welche Vorteile das hat, erfährst Du hier.
Mit einer ToDo-Liste motiviert starten
Wir zeigen Dir, warum ToDo-Listen nur mit gewissen Spielregeln funktionieren und welche Tools sowie Vorlagen hilfreich sind.
Homeoffice: 14 Tipps für effektives Arbeiten
Zuhause produktiv sein Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Eine Vielzahl von Arbeitnehmern in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen hat es sich lange gewünscht, mittlerweile ist es in vielen Unternehmen Alltag. Was viele Menschen mit dem Begriff verbinden...
Projektorganisation: Formen und Rollen
Was ist eine Projektorganisation eigentlich? Projekte sind individuell: Ob Wichtigkeit innerhalb der Organisation, Dringlichkeit, Zeitdauer, Grad an Komplexität, Einfluss auf die Business-Ziele, benötigtes Budget, personelle Ressourcen und und und. Eine klassische...
Auf der Suche nach einer Microsoft Planner-Alternative?
Planner-Alternative mit leichter Bedienung Microsoft Planner (auch: MS Planner) ist ein Tool für Aufgabenverwaltung und Projektmanagement. Anders als MS Project setzt die Lösung auf eine deutlich schlankere, leichtere Oberfläche und konzentriert sich auf die Arbeit...
Projektmanagement-Zitate: Motivation für Dich und Dein Team
Der richtige Einsatz von Zitaten Große Rednerinnen und Redner haben schon seit Anfang der Geschichte Menschen begeistert und mitgerissen. Viele Persönlichkeiten im (digital) Leadership sind uns mit ihren einzigartigen, emotionalen Reden im Gedächtnis geblieben und...
So geht Ressourcenplanung im Projektmanagement
Die Balance finden Das nächste Projekt steht an – doch ist es derzeit im Unternehmen eigentlich umsetzbar? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich die Ressourcenplanung, denn damit ein Projekt erfolgreich durchgeführt werden kann, müssen genügend Kapazitäten wie genug...
DMS in der Öffentlichen Verwaltung einführen
Adé Papierchaos! Staubige Büros und Archive voller Akten in Kellern sind für einige Unternehmen und in der Öffentlichen Verwaltung immer noch der Standard, wenn es um die Aufbewahrung wichtiger Dokumenten geht. Laut Gesetz müssen Unterlagen wie Handelsbücher,...
Du suchst nach einer Alternative zu awork?
awork Alternative mit smarten Funktionen awork Alternative gesucht? Dann findest Du in factro eine Aufgaben- und Projektmanagement-Software, die ebenfalls in Deutschland gehostet wird und die Du kostenlos mit bis zu 10 Benutzern sowie unbegrenzt vielen Projekten...
Hybrid-Meeting – die Konferenz der Zukunft
Ein Mix aus virtueller Konferenz & Präsenz-Meeting Viele Teams arbeiten nur noch zeitweise aus dem Büro – beliebte Arbeitsplätze sind das Homeoffice oder die Arbeit an einem beliebigen Ort (sog. Remote Work). Gerne wird zwischen den Arbeitsorten gewechselt. Immer...
Was definiert ein Projekt Scope?
Ein klar definierter Projekt Scope ist der Schlüssel zum Projekterfolg. Erfahre hier, wie Du den Umfang festlegst und Deine Projektziele erreichst!
Meilensteintrendanalyse – so geht’s
Mit einer Meilensteintrendanalyse kannst Du die Termine in einem Projekt überwachen und Verzögerungen erkennen. Wie das funktioniert erfährst Du hier.
Projektdurchführung: Von der Idee zur Umsetzung
Erfahre, wie Dir eine erfolgreiche Projektdurchführung von der Planung bis zur Umsetzung gelingt. Hier findest Du Tipps, Phasen und Faktoren für reibungslose Abläufe.